Seite 1 von 2

Ersatzteilbestellung

Verfasst: 20.05.2013 21:04
von freigeist
Guten Abend !

Da doch öfter mal Teile-bzw. Bestellnummern auftauchen,wie jetzt
beim T1N für die Schere der Kühlschrankklappe,mal eine grundsätzliche Frage zum Umgang
mit Ersatzteilbestellungen.

Ist zur Teilebeschaffung der Gang zum Sternehändler notwendig oder
geht da mittlerweile über Westfalia auch wieder was :?:

Grüße
Ralph

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 20.05.2013 21:43
von Epeg
Hallo Ralph.
Grundsätzlich hat Mercedes Benz die Teileversorgung in der Hand, da sämtliches Material in deren
Lager Germersheim sein dasein fristet. Leider wird sich da auch wohl so schnell nichts ändern.
Ausnahmen für Fahrzeuge neueren Baujahrs bestätigen natürlich die R eg :evil: el. Leider tun sich
einige Vertragshändler immer noch schwer damit oder haben einfach kein Interesse
dir zu helfen.m

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 20.05.2013 21:46
von ixcebichee
Moin!
Die Ersatzteile bekommt man z.Z. leider nur über die Sternenwarte... der freundliche MB Händler... da können auch alle Teile auf MICROfisch angesehen werden.

so long..

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 07:36
von freigeist
Guten Morgen !

Das ist wirklich eine unglückliche Lösung.
Bei unserem Sternehändler ernte ich immer nur fragende Blicke
bei Ersatzteilfragen zum Thema Westfalia.

Einen "Tag der offenen Tür" im Lager Germersheim wäre
sicherlich eine interessante Sache :lol: .

Grüße
Ralph

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 08:34
von Epeg
freigeist hat geschrieben:Guten Morgen !

Das ist wirklich eine unglückliche Lösung.
Bei unserem Sternehändler ernte ich immer nur fragende Blicke
bei Ersatzteilfragen zum Thema Westfalia.

Einen "Tag der offenen Tür" im Lager Germersheim wäre
sicherlich eine interessante Sache :lol: .

Grüße
Ralph
Gute Idee Ralph, ich würde dann gleich mit einem LKW vorfahren :mrgreen:

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 08:41
von Ludo
freigeist hat geschrieben: Das ist wirklich eine unglückliche Lösung.

Hi,

kann es eine bessere Lösung geben als eine "Lokale" Ersatzteilversorgung ?

Vielleicht solltest Du einfach mal die Werkstatt ändern, und vorallem bei "NFZ" reinlaufen.

Ich wurde bisher bestens bedient.

ciao

Ludo

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 10:35
von endeavour
Hallo zusammen,
ärgerlich ist doch, das es so einige Ersatzteile bzw. Zubehörteile es gar nicht mehr gibt :roll: und Cook`s mit dem Baujahr bis 2006 bereits letztes Jahr einiges nicht mehr Lieferbar war. Das sind gerade mal 6 Jahre :cry:
Und wenn es doch noch was gibt, die Preise mehr als gesalzen sind. Man nehme nur mal den Vergleich der Ersatzteilepreise zwischen Westfalia und die gleichen Teile die man beim freundlichen mit Stern berappen muß :twisted:

Gruß endeavour

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 10:38
von Epeg
Ludo hat geschrieben:
freigeist hat geschrieben: Das ist wirklich eine unglückliche Lösung.

Hi,

kann es eine bessere Lösung geben als eine "Lokale" Ersatzteilversorgung ?

Vielleicht solltest Du einfach mal die Werkstatt ändern, und vorallem bei "NFZ" reinlaufen.

Ich wurde bisher bestens bedient.

ciao

Ludo
Nein Ludo sicherlich nicht. Nur leider tun sich einige Vertragswerkstätten damit sehr schwer. Warum auch immer. Ich fand den Online Shop klasse. Lieferung meißtens innerhalb 24h.

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 10:39
von Ludo
Hi,

ein Vergleich nützt nur was, wenn beide auch liefern.

Und das tut nur Daimler (zuverlässig).

ciao

Ludo

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 10:46
von endeavour
Hi Ludo,
leider ist dem nicht mehr so. Habe gestern erst von Daimler zwei Absagen für die schwarze Folie ( in Bereich Fenster klebt diese) sowie Fächer für die Hecktüren bekommen. Auch letztes Jahr gab es weder Schriftzug "JAMES COOK" noch die Kompassrose für die Türen für Cookies bis Baujahr 2006.

Gruß endeavour

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 11:14
von Ludo
Sorry,

die Ersatzteilversorgung beschränkt sich bei diesen "Nischenfahrzeugen" auf das, was zum Betrieb "notwendig" ist.

Da gehören o.g. Teile eher nicht dazu ;)


ciao

Ludo

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 11:54
von Foyermann
Moin Ludo,
ich sehe das auch so, dass es nach meiner Meinung nicht sein kann, egal was es ist - gewisse Teile - selbst wenn diese nicht für den tatsächlichen Betrieb notwendig sind, nicht mehr zu bestellen sind und das nach nicht einmal 7 Jahren. Dafür habe ich mir keinen James Cook auf Mercedes Sprinter Basis für "ziemlich viel" Geld gekauft.
Wenn das so weiter geht mit der Ersatzteilversorgung, dann werde ich meinen Cook verkaufen, solang ich noch ordentliches Geld bekomme und der Wagen einigermaßen schick und original ist. Aber was ist, wenn ich gezwungen werde - Ersatzteilösungen zu finden, wo es kaum Alternativen zu gibt. Für ein Fahrzeug der Marke Mercedes ist das jedenfalls mehr als nur traurig und für mich eher ein Verkaufsgrund des Cook. Und zukünftig werden wir dann alle weniger Freude daran haben. Die Konsequenz wäre ein wesentlich geringerer Verkaufspreis und das Suchen nach Lösungen wegen fehlender Ersatzteile. Und das wollen wir doch wirklich nicht. Hier sollten wir vielleicht alle mehr Druck auf den Nachfolger die Firma Westfalia-Van ausüben und signalisieren, dass wir zukünftig unter diesen Voraussetzungen so keine Kunden mehr von Westfalia-Van sein werden.
Viele Grüße Toralf

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 12:46
von Ludo
Du hast Dein Fahrzeug bei Daimler gekauft, also kannste nur Druck auf Daimler ausüben.

Die aber den Geschäftszweig aufgegeben haben -> denen geht das also a.A. vorbei.

Andererseits baut auch Westfalia keine Fahrzeuge mehr auf Daimler-Basis, denen gehts also genauso.

Der Cook ist ohne Aufkleber kein Cent weniger wert, was soll das Geheule ?

ciao

Ludo

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 18:35
von freigeist
Guten Abend !

Den Stellenwert seiner Ersatz-oder Zubehörteile bestimmt
jeder JC-Besitzer selbst.

Mir ist z.B. die Kompassrose auch wichtig um das Bild des
Originalzustandes zu erhalten.

Bei so einem hochpreisigem Fahrzeug kann man sicherlich
eine solidere Versorgung mit Ersatzteilen erwarten,auch ohne Bezug
auf den hochwertigen Herstellernamen.

Grüße
Ralph

Re: Ersatzteilbestellung

Verfasst: 22.05.2013 19:09
von Ludo
Erwarten schon ;)

Bekommen eher selten.


Frag doch mal einen Sachverständigen, um wieviel das Fehlen der Kompassrose den Preis Deines Cooks drückt.

ciao

Ludo