Seite 1 von 2

Reinigung Hochdach

Verfasst: 29.10.2013 17:22
von freigeist
Hallo !

Heute Nachmittag versuchte ich das Hochdach hauptsächlich im
vorderen Bereich von den vielen Insekten zu befreien.
Mit warmen Wasser und einem Schwamm.
So richtig erfolgreich war das nicht.
Mit scharfen Mitteln bin ich beim Gelcoat immer etwas vorsichtig.

Wie und womit reinigt Ihr das Hochdoch :?:

Grüße
freigeist

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 29.10.2013 18:42
von Roland Grossmann
Hallo,
ich mach das immer mit Perloplast.
Damit mach ich zwei mal pro Jahr das ganze Fahrzeug.

Viele Grüße
Roland

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 29.10.2013 20:04
von freigeist
Hallo Roland !

Polieren und Versiegeln mach ich auch,bisher aber nur einmal im Jahr.
Ich meinte eher,wie und womit ich die ganzen Insektenreste entfernen kann.
Gerade Frontseitig,wo man eh schon so schlecht rankommt..

Grüße
freigeist

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 29.10.2013 20:08
von reinhard_f
Insekten lassen sich am besten entfernen wenn man sie eine Zeit lang einweicht.
Es bietet sich feuchtes Zeitungspapier an das man drauf legt.
Oder speziellen Insektenentferner aus dem Zubehörhandel.

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 29.10.2013 20:31
von Roland Grossmann
Hallo,
Insektenreste, Teer, Flugrost etc.
geht alles mit Perloplast weg.

Viele Grüße
Roland

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 29.10.2013 22:05
von Möms-chen
Moin,

man muß unterscheiden zwischen lackiertem Dach und reinem Gelcoat = unlackiert.

Lackierte Dächer kann man mit normaler Autopolitur reinigen.

Bei unlackierten Dächern braucht man etwas speziellere Mittel.
Dafür gibt es viele Sachen aus dem Bootszubehör (Viele Boote bestehen aus GFK), z.B. Yachticon http://www.yachticon.de/

Ich nutze für viele Sachen Grojet2000 http://www.grojet.de/

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 30.10.2013 09:13
von komposti
Tschuldige :cry: bitte die Frage:

wie erkenne ich, ob das Dach lackiert ist :?:

LG Komposti

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 30.10.2013 13:56
von Janno
komposti hat geschrieben:Tschuldige :cry: bitte die Frage:

wie erkenne ich, ob das Dach lackiert ist :?:

LG Komposti
Die Oberflächenbeschaffenheit die die gleiche wie beim Rest des Autos.

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 30.10.2013 14:35
von freigeist
Aha !

Die Frage hätte ich auch gestellt.
Also kann man mit dem doch relativ scharfen Insektenentferner u.ä. an
die Oberfläche vom Hochdach :!: :?:

Grüße
freigeist

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 30.10.2013 15:54
von Janno
Hi,

mit einem scharfen Reiniger darfst du auch nicht an den Rest des Autos. Das ätzt den Klarlack.
Für Insekten ggf. einen Reiniger auf Enzymbasis verwenden. Vorher an einer schlecht sichtbaren Stelle auf Verträglichkeit prüfen.

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 30.10.2013 16:04
von ixcebichee
Moin!
Preiswert und gut: Haarshampoo gegen fettiges Haar! http://www.autobild.de/artikel/insekten ... 52010.html
In Sprühflasche (alte Sidolinflasche o.Ä.) einen Schuss Shampoo einmischen und die betroffenen Stellen einsprühen... einwirken lassen und dann abspülen!
Dat gait jut! :mrgreen:
Lack und Gelcoat geeignet!

so long...

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 31.10.2013 20:53
von uwesilv
Hallo
Man nehme eine gut "pumpende" Sprühflasche, macht ein Gemisch von 1Teil flüssiger Schmierseife und 2 Teilen Wasser und weicht damit die Insektenrückstände bei mehrmaligem Aufsprühen ein. Nun nehme ich einen Mikrofasertuch, wickle dieses um eine Fegbürste mit Stiel und putze die Insektenreste weg. Bevor das Ganze eintrocknet, spritze ich die Flächen mit Wasser ab.
uwesilv JC 316 cdi Bj.2004

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 01.11.2013 15:43
von Möms-chen
komposti hat geschrieben:Tschuldige :cry: bitte die Frage:
wie erkenne ich, ob das Dach lackiert ist :?:
LG Komposti
Moin,
weiße Dächer sind i.d.R. nicht lackiert. Ich habe Glück gehabt und mein Dach und Heck wurden bei Westfalia schon in Weiß lackiert.
Metalikfarben sind immer lackiert.
Bei bunten (uni) Dächern mit Gelcoat sieht man nach Jahren die Poren im Gelcoat.

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 08.11.2013 12:36
von freigeist
Hallo !

Das mit dem Haarshampoo klappt wirklich
ganz gut.

Danke und Grüße !

Re: Reinigung Hochdach

Verfasst: 08.11.2013 13:54
von Janno
Nach dem Waschen mit Shampoo und Spülmittel nicht vergessen: rückfetten / versiegeln.
Mit Wachs oder einem Polymer.