Auszug im Kleiderschrank

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
wocrafter
Beiträge: 535
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Auszug im Kleiderschrank

Beitrag von wocrafter » 01.12.2013 17:50

Immer wieder hab ich mir Gedanken darüber gemacht, was ich wie abändern könnte um die Hosen und Jacken auf den Kleiderbügeln hängend besser aus dem Schrank rein und wieder raus zu bekommen. Bis ich wie durch Zufall, aber immer im Hintergrund suchend abgespeichert, in einem Baumarktregal Teile gefunden habe, die mir als dafür geeignet erschienen. Unsicher, weil ich die Kleiderschranktiefe noch nicht gemessen hatte, habe ich mir zwei Stück unterschiedlicher Länge mitgenommen. Zu Hause, im Wohnmobil den Kleiderschrank geöffnet und Hurra, der größere der Teile passte wie für diesen Schrank hergestellt.
Ein wenig habe ich das Teil dann doch noch abgeändert oder besser gesagt verbessert um zu verhindern das wenn größere Kräfte daran ziehen, der Bügel über den Anschlag nach vorne geht.
Aber seht selber, was man für runde 6 Euro an Teilen (Auszug plus Schrauben und Muttern) mit geringem Aufwand im Kleiderschrank verbessern kann.

Hallo Peter, bitte die Bilder einfügen.

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin

Benutzeravatar
E & P
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2009 16:22
Wohnort: An der Hunte

Re: Auszug im Kleiderschrank

Beitrag von E & P » 02.12.2013 17:56

Moin...,

natürlich komme ich der Aufforderung gerne nach, wir haben ja auch die Idee von Wolfgang kopiert. :wink:
Die Aufnahmen sind im Sven Hedin gemacht aber es ist vielleicht auch eine Anregung für andere Modelle.

Gruß Peter
Kleiderstange I.jpg
Kleiderstange I.jpg (125.64 KiB) 3498 mal betrachtet
Kleiderstange II.jpg
Kleiderstange II.jpg (160.26 KiB) 3498 mal betrachtet
Kleiderstange III.jpg
Kleiderstange III.jpg (149.21 KiB) 3498 mal betrachtet
- Wi sünd jümmers ünnerwechs -
Umgebauter -BULLY- 1978 / Westfalia VW-Berlin 1980 / Joker-Diesel 1991 / James Cook 310 D 1999 / VW-Crafter Sven Hedin Bj. 2009

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1525
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Auszug im Kleiderschrank

Beitrag von komposti » 03.12.2013 09:32

Hallo Leute,

geile Idee, das mit dem Abwasserschlauch - habt Ihr den der Länge nach aufgeschnitten oder wie ?

LG Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

wocrafter
Beiträge: 535
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Re: Auszug im Kleiderschrank

Beitrag von wocrafter » 03.12.2013 10:40

komposti hat geschrieben:Hallo Leute,

geile Idee, das mit dem Abwasserschlauch - habt Ihr den der Länge nach aufgeschnitten oder wie ?

LG Komposti
Wir wollen uns nicht mit fremden Federn schmücken. Die Idee mit dem Schlauch ist nicht von uns. Das war schon so als wir das Fahrzeug - Neu - gekauft hatten.

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1525
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Auszug im Kleiderschrank

Beitrag von komposti » 03.12.2013 21:09

Nobel von Euch :D - is trotzdem gut :idea:

LG Komposti

Hoffentlich ist bald März
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Rantanplan1968
Beiträge: 56
Registriert: 17.01.2013 19:08

Re: Auszug im Kleiderschrank

Beitrag von Rantanplan1968 » 10.12.2013 20:08

Hallo zusammen,

ich glaube die Federn bezüglich dieses Schlauches gehören Westfalia....meiner hatte das an der Kleiderstange zumindest von Anfang an neu drin.
Aber das mit der Ausziehstange ist eine prima Idee! Damit kommt man bei eingebauter Heckablage ohne Verrenkung an seine Kleider :D

Viele Grüße von Jörg
James Cook 319CDI, Graphitgrau, BJ 2012

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“