Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1460
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Beitrag von admin » 14.04.2014 07:48

Hallo,
ich muss unseren Kühlschrank für rund 4 Wochen geschlossen halten, obwohl er leer und nicht in Betrieb ist.
Richtig trocken ist er inzwischen schon. Was kann ich noch tun, um Schimmelbildung zu verhindern?

Theorien dazu finden sich im Netz zu hauf. ("Stell doch ein Paket Salz rein, das müsste klappen")
Hat einer von euch da eigene Erfahrungen gemacht?

Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

Ludo

Re: Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Beitrag von Ludo » 14.04.2014 08:17

Hi,

NICHT schliessen, lieber ein Tuch dazwischenklemmen und Türe mit Klebeband/Spanngurt o.Ä. gegen öffnen sichern.

ciao

Ludo

wocrafter
Beiträge: 535
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Re: Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Beitrag von wocrafter » 14.04.2014 09:39

Hallo Peter,
wie soll sich in einem geschlossenen Kühlschrank Schimmel bilden wenn - keine - Bakterien vorhanden sind, frage ich mich?
Mein - Mittel - für solchen Aufgaben ist http://www.sagrotan.de/produkte-fuer-ih ... ay-aerosol.
Wichtig dabei, erst mal gründlich auch in den kleinsten Ecken mit heissem Wasser und einem Schuss Spühlmittel vorreinigen. Trocken reiben. Und dann mit einem dicken, mit Sagrotan getränkten Wattebausch noch einmal - alles - abwischen und trocknen lassen. Und nach dem Trocknen, noch einmal ein kurzer Spühnebel aus der Flasche in den Kühlschrank und dann die Türe schließen.

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Beitrag von Epeg » 14.04.2014 10:40

Neue Kühlschränke und Gefrierschränke werden auch geschlossen
gelagert. Wenn dein Kühli picobello gereinigt und getrocknet ist, kann nichts passieren.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
Janno
Beiträge: 354
Registriert: 05.05.2010 16:05
Wohnort: Hamburg

Re: Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Beitrag von Janno » 14.04.2014 12:48

wocrafter hat geschrieben: wie soll sich in einem geschlossenen Kühlschrank Schimmel bilden wenn - keine - Bakterien vorhanden sind, frage ich mich?
Durch Sporen.
Die freuen sich wenn es kalt, dunkel und feucht ist. Leider bekommt man die kaum weggeputzt.

Nach jedem Ausflug den Kühlschrank klinisch rein zu putzen habe ich aufgegeben. Die Tür einen Spalt auf zu lassen hat bisher immer geholfen.
James Cook 315 CDI Classic EZ 01/2008 Automatik

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Beitrag von Jürgen » 15.04.2014 07:17

Moin,
ich lager z.B. Lebensmittel in der Kühlbox, da werde ich auf keinen Fall mit Chemiebomben umherkleistern! :shock:
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

wocrafter
Beiträge: 535
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Re: Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Beitrag von wocrafter » 15.04.2014 09:46

Na ja, zwischen klinisch rein und eben mal so so sauber gemacht gibt es schon noch Abstufungen.
Aber, ich erinnere mich an unseren VW T3 mit Westfalia Ausbau. Der hatte auch einen Kühlschrank und keine Kühltruhe wie jetzt unser Sven Hedin. Und die Türe an diesem Kühlschrank mußte zum fahrne immer geschlossen werden und war daher auch im Stand, ausgeschaltet, immer geschlossen. Und das ohne Porbleme mit Schimmel usw.

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin

Ludo

Re: Geschlossenen Kühlschrank (aus) schimmelfrei halten

Beitrag von Ludo » 15.04.2014 11:11

Hi,

also, eigentlich hatten bei mir alle Kühlschränke eine "zweite" Verriegelung in "Lüftungsstellung", so ca. 5mm geöffnet.

ciao

Ludo

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“