Seite 1 von 1

SOG riecht doch !?

Verfasst: 05.08.2007 17:17
von KlausR
Hallo!
Ich habe neuerdings bei meinem JamesCook SOG eingebaut - Abzug mit Filter an der Seite. Ich bin ein wenig enttäuscht. Es riecht! Wir waren gerade in den Abruzzen - für 3 Wochen - mächtig heiß.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Abschlussplatte (schwarze Gummischeibe) bei der Toilette nicht abschließt. Konkret: Man kann bei vorgeschobener Platte Wasser einlaufen lassen. Es läuft in den Behälter durch. Dann kann auch Geruch aufsteigen! Ist dies normal?

Schönen Gruß

Klaus Rathke

Re: SOG riecht doch !?

Verfasst: 05.08.2007 17:23
von Dirk
KlausR hat geschrieben:Hallo!
Konkret: Man kann bei vorgeschobener Platte Wasser einlaufen lassen. Es läuft in den Behälter durch. Dann kann auch Geruch aufsteigen! Ist dies normal?
Hallo Klaus,

ich tippe mal darauf, dass das mit SOG nix zu tun hat. Der Schieber der Thetford Kassette muss absolut dicht sein. Sonst würde es beim Tragen zur Entsorgung ja auch zu einer "Spur" hinter dem Träger kommen ;-)

Meine Kassette schließt absolut dicht ab. Wenn ich Wasser einlaufen lasse, staut es sich im Becken. Da läuft nichts in die Kassette durch. Ich habe aber auch keinen SOG. Wann springt denn der Lüfter an? Ich dachte immer, wenn man den Schieber öffnet, oder?

Gruß,
Dirk.

Toilette undicht

Verfasst: 05.08.2007 20:01
von Wolfgang
Hallo Klaus,
ich hatte auch das Problem mit dem undichten Schieber. Ist aber kein Problem. Die Gummimanschette, die zum Schieber hin abdichtet, kann man für wenige Euro kaufen und ersetzen. Einfach oben die Schrauben lösen, Abdeckung entfernen und die Dichtung austauschen. Seit dem Wechsel ist alles absolut dicht.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 06.08.2007 06:26
von uwe-bs
.............genau das hatte ich auch schon als Problem, meist ist es die Runddichtung auf der Oberseite des Wechselbehälters - ist mit neuer Dichtung und ein paar Schrauben rein und rausdrehen in einer Viertelstunde erledigt.

Viele Grüße

Uwe-bs

Hallo

Verfasst: 07.08.2007 23:24
von kirchedv
Zusätzlich zu der großen Dichtung oben am Schieber würde ich auch die Dichtung des Entlüftungsventils austauschen. Dieses ist meist auch nicht mehr funktionstüchtig. Ist für 13 Euro im Fachhandel zu bekommen.
Gruß

Stephan

Re: SOG riecht doch !?

Verfasst: 10.10.2011 21:35
von Martin
Ich hol mal den alten Thread hier wieder hoch, der passt gerade zum Thema.

Meine Cassetten sind beide Inkontinent, richtig lecker :(
Ich habe eine alte von vor 2000, da geht der Schieber seitlich auf. Diese hat am Wochenende eine neue Dichtung bekommen.
Dann habe ich am Wochenende noch eine auf dem SAT erstanden, augenscheinlich neu, Baujahr nach 2000, da senkt sich der Schieber erst ein wenig ab und geht dann seitlich weg.

Bei beiden sammelt sich Flüssigkeit in den Griffmulden, je nach dem wie lange man wartet verteilt sich die Flüssigkeit auch im Gehäuse, das ist überhaupt nicht lustig :(

Die alte Cassette hat dazu noch am Wochenende eine neue Dichtung bekommen. Beide Cassetten zeigen dasselbe verhalten, auch wenn nur wenig in der Cassette drin ist, es kann also auch nicht überlaufen.

Zur Benutzung kann ich sagen, dass wir vor dem Geschäft den Schieber aufmachen und nach dem Spülen noch ein paar Sekunden warten, bis alles Spülwasser abgelaufen ist, bevor wir den Schieber wieder zu machen.

Ich finde die undichte Stelle einfach nicht, eigentlich kann es doch nur der Übergang von der Schüssel in die Cassette sein, oder wie seht ihr das?
Ich bin für jeden Tipp dankbar, so ist die Toilette kaum zu benutzen :(

Achja, JC 2005, einer der ersten Sprinter, ein Rosa Thetford. Ich meine das ist ein C3. Die Cassetten sind für C2, 3 und 4 dieselben.

Re: SOG riecht doch !?

Verfasst: 12.10.2011 10:24
von Blues
Hai aus Berlin!
Martin du meinst den Jahrgang 1995 mit dem pink Badezimmer! Habe einen Sog und möchte ihn nicht mehr missen ,ob bei 37Grad in Portugal oder 2Grad in Lappland es richt nichts,nur der Nachbar merkt es,wenn man auf dem"Top" sitzt!!Es gibt zwei Dichtunden,eine fürs ältere Modell,eine fürs neuere,steht aber auf der Tüte beim Händler,gehen aber beide,ist nur schwererwenn man die neue ins alte einbaut! 8)
grüße aus Berlin von Elmi,Blues,!!

Re: SOG riecht doch !?

Verfasst: 12.10.2011 13:47
von Jürgen
Martin O307 hat geschrieben:eigentlich kann es doch nur der Übergang von der Schüssel in die Cassette sein.
Moin Martin,
das schätze ich auch!
Halte doch mal einen kleinen Taschenspiegel unten in den Übergang und laß hinten die Hecktüre auf, das Licht von hinten kommt.
Dann kann man am besten beurteilen, ob das Wasser oder was auch immer sich einen Weg über diesen Übergang sucht!
Viel Erfolg bei dieser dringend zu erledigenden Arbeit! :)
Gruß Jürgen

Undichtigkeit

Verfasst: 12.10.2011 15:15
von waku77
Ich denke auch, es kann nur an einer alten oder falschen Dichtung liegen. Wir hatten im Jahr 2000 nach dem JC-Kauf (er war von 1998) haargenau das gleiche Problem, und nach dem Einbau einer frischen, neuen Dichtung war alles bestens. Das passierte dann nach 5 oder 6 Jahren wieder, wurde wieder feucht, und nach neuer Dichtung wieder alles o.k. Irgendwie schrumpfen die Dinger bei Benutzung und halten dann nicht mehr dicht.

Hier gibt es die Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen:
http://www.thetford.eu/web/show/id=51498/langid=44189

Viele Grüße

waku77

Re: SOG riecht doch !?

Verfasst: 12.10.2011 15:18
von waku77
Blues hat geschrieben: nur der Nachbar merkt es,wenn man auf dem"Top" sitzt
Hi Blues,
dann könnte es sein dass Du mal den Aktivkohlefilter tauschen solltest. Normalerweise riecht der Nachbar nix ... die Dinger hielten bei uns gerade mal eine Saison und verlieren dann ihren Aktiv-Kohle-Zustand, sind nur noch Kohle.

Ganz Günstig gibt's Aktivkohlefilter übrigens in Zoohandlungen - Aquarienzubehör.

Grüße
waku77