Seite 1 von 1

Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 22.06.2014 15:26
von mauserich
Hallo JC-Freunde,

überlegen uns einen Motorroller mit Anhänger für den JC anzuschaffen. Haben beide Klasse 1 Führerschein und denken an einen sogenannten Großradroller mit bequemen niedrigen Einstieg 8) um mal schnell z.B. entlang der Küstenstraße des Gardasees von Ort zu Ort zu fahren.
Haben vor kurzem einen Peugeot (Tweet) Roller 125er mit 9 Ps angesehen, Gewicht 109 kg.
Haben ihn zwar nicht probe gefahren, aber ich befürchte das er mit 2 Leuten ggf. doch etwas schwach ist :?:
Das nächste Modell wäre bei Peugeot (Geopolis) ein 300er mit 22 PS und 159 kg.
Kann jemand vieleicht etwas dazwischen empfehlen?
Welcher Hänger (Sawiko?) macht sich gut hinter dem JC? :roll:

Was haltet ihr von einem JC mit Rolleranhänger? Ist das tunlich oder muss ein etwa größeres WOMO mit Garage her? :shock: :oops: :wink:

Es grüßt

Mauserich

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 22.06.2014 16:09
von Ludo
Suzuki Burgman 250 :)


z.B. hier in Mobile (NEIN, nicht unsrer, der hat 650 ccm)

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ommend_DES

Allerdings kein "Grossradroller", aber dafür Bärenstark und zuverlässig


ciao

Ludo

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 23.06.2014 15:25
von pschneller
Hi,

wir haben eine PX 125 auf einen Cate Träger.... Der Klassiker, und mit dem Cate geht es auch Super...

VG

Peter

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 23.06.2014 19:52
von mäusebär
Yamaha X-Max 250, schnell, wendig, bequem und günstig im Unterhalt.
Wir sind schon mit Anhänger und 2 X-Mäxe drauf durch halb Europa gefahren. Ist absolut kein Problem, wenn man einen entsprechenden Anhänger hat und die Fahrzeuge vernünftig verzurrt sind.
Das war allerdings noch zu Zeiten unseres California Exclusiv, der hatte nur 102 PS. Mit dem JC dürfte das absolut kein Problem sein und ist in meinen Augen das kein Grund für eine anderes Wohnmobil.

Grüße aus der Hallertau
Mäusebär

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 23.06.2014 20:37
von reinhard_f
Wenn schon 1 vorhanden dann vom größten Zweirad Hersteller der Welt den Honda SH 150.
http://www.honda.de/motorraeder/modelle_sh150i.php

Große Räder, 150ccm, 15 PS, Automatik, ABS, nur 135 kg, Zuladung 180 kg, 110 km/h, Start/Stopp Automatik, Einspritzung, Kat, Staufach unter dem Sitz.
Ideal für die Großstadt und Fahrten zu zweit bis ca. 100 km.
Zubehör:
Scheibe, Hand Schutz, Topcase.

Mein Lieblings Zweirad neben BMW GS und BMW X 650 Country

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 23.06.2014 21:35
von mauserich
Hallo JC-Freunde,

danke für eure Hinweise. Der Honda SH 150 ist interessant, werde mich mal weiter informieren.

Hat jemand noch eine Empfehlung für einen Anhänger?

Es grüßt

Mauserich

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 24.06.2014 08:54
von Thomas S.
Hallo liebe JC-Freunde,
Ich habe da bei Reimo einen Motorradträger für die AHK gesehen, hat einer von Euch diesen Träger einmal life gesehen oder vielleicht sogar Erfahrung damit?
http://www.reimo.com/de/46361-motorroll ... _nutzlast/

Gruß Thomas S.

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 24.06.2014 13:25
von AndiP
einen Motorradträger für die AHK gesehen
Moin,

halte ich für unsinnig. Die AHK hat einen erlaubte Stützlast von 50kg, wenn es hoch kommt 70kg. Das passt doch mit 130kg Nutzlast des Trägers nicht zusammen.Ohne Halter am Hauptrahmen würde ich ein Moped nicht transportieren.

Andi

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 24.06.2014 15:54
von reinhard_f
Als Anhänger habe ich einen modifizierten DDR "Klaufix" Gewicht ca 50 kg gesamt 450 kg. Natürlich ungebremst = max 80 km/h macht aber bei einem 207 D nichts. :D

Re: Welcher Motorroller und welcher Anhänger?

Verfasst: 24.06.2014 16:36
von Thomas S.
Hallo Andi,
danke für der Stützlasthinweis, in der ersten Euphorie hatte ich das komplett ausgeblendet. :oops:

Schönen Tag noch.

Gruß Thomas S.