Gestern ist uns was seltsames passiert. Wir waren in Gerardmer (Lothringen) am Campen mit unserem
James Cook 312D und hatten wie gewohnt den Strom angeschlossen über eine gewöhnliche Kabeltrommel vom Baumarkt.
Ich war grad daran mich von der Hitze etwas zu erholen (Schnarch), als ich plötzlich aus dem Kasten oberhalb der Rückbank ein komisches Geräusch hörte.
Es hörte sich an wie man man in einer noch nassen Pfanne Öl erhitzt und es dann so leise brutzelt.
Kurz darauf roch es ganz komisch. Ich rannte nach hinten und riss in der Hektik den Stromstecker aus dem Camper.
Ich hatte die Heckklappen offen und es rauchte aus der oberen rechten Ecke aus dem Camper raus.
Der Camping-Nachbar war Elektriker und hat dann kurzerhand den Steckerkasten rausgeschraubt, die Kabel begutachtet und mit dem Voltmeter
die Kabeltrommel, Stecker etc. gemessen und nach ca. 30min nichts gefunden. Es funktionierte auch alles einwandfrei und Sicherungen
im Camper waren noch i.O. und die FI-Schalter im Camper und Zapfsäule waren auch noch drin.
Habe ein Kollege dem ist ähnliches passiert in der Ardeche mit einem VW T4, angeblich hatte es ihm wegen Stromspitzen den Umwandler gebrutzelt.
Ist jemand von Euch auch schon mal sowas passiert? Und wenn ja was war das Problem? Was habt ihr dagegen unternommen?
Ich würde mir eher eine Kabeltrommel in den Camper ziehen als die ganze Küche rauszureissen um nachzuschauen.

Leider kann ich so auf dem Campingplatz die Batterien nicht mehr laden.......

Danke für Eure Erfahrungen und Tipps schon im Voraus

LG Dani