Seite 1 von 1
					
				Starter-Batterie
				Verfasst: 21.06.2016 12:30
				von Bernhard
				Hallo jC-Freunde,
zur info: für meinen CDI-313 wird eine neue Starterbatterie fällig. Die letzte war eine VARTA-100Ah aus dem Jahr 2007!!! Nach telf. Auskunft bei der"Apotheke mit dem goldenen Stern" : 178,50,- € inkl. Mwst, wobei keine Varta sondern eine Daimler-Benz Batterie mit 100Ah. Bei "batteriebilliger.de" (Ludwigsburg) kostet eine VARTA-H3 Silver Dynamic, Abmessung 353x175x190, mit 100 Ah frei Haus inkl. MwSt+Pfand ca. 108,- € (Pfand 107,50 € ist jedoch verloren)!!
HG Bernhard
			 
			
					
				Re: Starter-Batterie
				Verfasst: 21.06.2016 16:05
				von reinhard_f
				Ich denke jeder der Batterien Verkauf muss auch alte zurücknehmen?
			 
			
					
				Re: Starter-Batterie
				Verfasst: 21.06.2016 16:18
				von KlassikJames
				Ja, das ist schon korrekt, der Verkäufer muss die Batterie aber nicht kostenlos abholen. 
Vielleicht hat der aber Erfahrungen, wie man dieses Teil günstig versenden kann.
			 
			
					
				Re: Starter-Batterie
				Verfasst: 21.06.2016 18:18
				von AndiP
				Moin,
die letzten Batterien hab ich beim Altmetallhändler hier vor Ort verkauft. 
http://www.schrott24.de/schrott-verkaufen/blei.php meint, es gibt zur Zeit 35ct pro kg. Eine 100Ah Batterie sollte über 20kg wiegen.
 
			
					
				Re: Starter-Batterie
				Verfasst: 22.06.2016 08:56
				von Thomas S.
				Hallo James Cook Freunde,
der Altbattrie Transport unterliegt der Gefahrgut Verordnung! Aus diesem Grund verzichten die Anbieter auf den Rückversand und bieten den Käufern an, die Altbattrie vorbeizubringen. Dann gibt's auch die 7,50 Euro zurück.
Ich spreche hier aus Erfahrung.
Gruß Thomas S.
			 
			
					
				Starter-Batterie
				Verfasst: 11.01.2017 10:42
				von Peter alexander
				"Wegen des günstigen Versands hab' ich eine Idee.
Ich hab' letztens einen alte 12V Wechselrichter über 
http://www.checkrobin.com verschickt. Da siehst du auch immer direkt, wer der günstigste Anbieter ist.
Viele Grüße  "
 
			
					
				Re: Starter-Batterie
				Verfasst: 11.01.2017 12:28
				von wocrafter
				Jeder Baumarkt, der sowohl Motoröl wie auch Batterien verkauft hat irgendwo, in der Regel an der Kasse eine Box stehen in die man das Altöl und alte Batterien reinstellen und damit entsorgen kann. Also null Problem, wenn man keine Probleme suche will.  
 
 
Gruß Wolfgang
 
			
					
				Re: Starter-Batterie
				Verfasst: 12.01.2017 13:12
				von CGN
				Ich habe meine letzte Batterie auch online gekauft. Die alte habe ich bei ATU abgegeben. Aussage dort: Ist ja gut, dass Sie die Batterie weg bringen und nicht in der Natur entsorgen. War kein Problem, dass ich keine Quittung von einer neuen hatte die ich bei ATU gekauft hätte.
			 
			
					
				Re: Starter-Batterie
				Verfasst: 12.01.2017 14:37
				von AndiP
				Klar nimmt ATU den Akku gerne an, vor Allem wenn du nichts dafür kriegst.  Die bringt beim nächsten Schrotthändler gutes Geld.  
 
 
Gleiches gilt für Altöl. Auch das wird von den Werkstätten verkauft...
Andi
 
			
					
				Re: Starter-Batterie
				Verfasst: 12.01.2017 21:32
				von netsailor
				AndiP hat geschrieben:  Die bringt beim nächsten Schrotthändler gutes Geld. 
Andi
Genau. Für zwei alte Aufbaubatterien erhielt ich letzten Sommer gut 40€ beim Altmetallhändler.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk