Seite 1 von 1

Batteriekapazität ermitteln

Verfasst: 24.06.2016 18:19
von Janno
Hallo zusammen,

ich habe vor drei Monaten zwei neue Exide ES950 (85 Ah) in meinen JC eingebaut. Leider scheinen die neuen Energiespeicher nicht in Ordnung zu sein.
Wie ermittelt ihr die Kapazität eurer Batterien?

Der einzige mir zuverlässige erscheinende Test wäre die Batterie zu tiefenentladen und die Ah mit einem BMS aufzuzeichenen. Das tut der Batterie nicht gut, aber der Exide kann das besser ab als andere.
Die Methode über die Spannungsprüfung nach 60 Minuten ohne Last, soll bis zu 25% Messungenauigkeit haben. Das ist mir zu ungenau.

Einen Belastungstest mit 200-300 A Last kann ich mangels Equipment leider nicht machen.

Bei mir fällt die Spannung bei Last und nach entnommenen 110 Ah auf unter 11,8V. Nach 60 Minuten ohne Last liegen aber ca. 12,2V an. Demnach hätte sie laut Spannnung noch 25% Restkapazität, was sich ganz grob mit den verbleibenden 60 Ah denken würde.

Meine zweite Frage: Verhalten sich eure Exide oder Gel-Batterien ähnlich? Sprich: Ab ca 50% Kapazität nur noch ca. 12V unter Last?


Danke & Grüße,
Janno

Batteriekapazität ermitteln

Verfasst: 24.06.2016 20:03
von reinhard_f
Eigentlich unwahrscheinlich, dass die Batterie so schnell den Geist aufgibt.
Vielleicht zieht ja auch nur ein Verbraucher ständig Strom, häng doch mal ein Amperemeter dazwischen.
Hast du einen "Batterie-Computer" dann könntest du vieles erkennen was sich so abspielt mit der Batterie.
Ist dein Ladegerät für die Batterien geeignet bzw. dafür konfiguriert?

Re: Batteriekapazität ermitteln

Verfasst: 24.06.2016 20:07
von Janno
Ich vermute eher, dass sie defekt geliefert wurden (Paket fallen gelassen oder so).

Meine Konfiguration:
Hella IBS Controll BMS
Victron BMV-702 MBS
Fraron IUoU Automatikladegerät 12 Volt 20 Ampere

Alle Verbraucher sind per Hauptschalter getrennt.

Batteriekapazität ermitteln

Verfasst: 24.06.2016 20:34
von Janno
Hi Spacy,

wie viel Volt zeigt dein BMS an, wenn du bei ca. 50% Restkapazität Last auf die Akkus gibst?

Ich habe jetzt noch 27% Restkapazität und die Spannung gibt bei ca. 12 Ah Last auf unter weit 12V. Ist das normal?



Grüße,
Janno

Re: Batteriekapazität ermitteln

Verfasst: 25.06.2016 09:54
von wocrafter
So eine ähnliche Liste ist mein - Batteriecomputer - und der funzt schon seit Jahren fehlerfrei :lol:

Gruß Wolfgang

Re: Batteriekapazität ermitteln

Verfasst: 25.06.2016 12:33
von Fons
Janno hat geschrieben: Der einzige mir zuverlässige erscheinende Test wäre die Batterie zu tiefenentladen und die AH mit einem BMS aufzuzeichenen.
Hallo, mein Schrauber hat einen Kapazitätstester für Batterien, solche Geräte hat eigentlich auch jeder Händler. Die Batterien (ausgebaut) einzeln voll laden und dann den Tester dran halten. Ist ein Toaster mit Elektronik der nach 30s sagt ob die Batterie noch "Druck" hat. Während des Tests zeigt ein Display die Spannung an, diese fällt auch bei neuen Batterien knapp unter 12V.

Gruß, Fedor

Re: Batteriekapazität ermitteln

Verfasst: 25.06.2016 13:21
von Janno
Hallo zusammen,

danke für die Infomationen. Bei Exide sind ist die Spannung (siehe Bild) etwas höher. Da die Spannung unter Last bei euch auch einbricht, bin ich beruhigt.

Vielen Dank,
Janno