Beitrag
					
								von h-g » 01.01.2017 09:20
			
			
			
			
			Hallo Ralf,
ich glaube nicht, daß eine Umrüstung dieses Fahrzeugs auf Euro 4 möglich sein wird.
Ich glaube aber auch, daß das gar nicht der wesentliche Punkt Deiner Frage ist.
Du möchtest doch sicher "nur" die grüne Umweltplakette. Die "4", die da drauf steht, ist aber nicht die von Euro 4.
Das wußte ich auch nicht und hatte damals bei der Festlegung der Steuer für unseren James Cook beim zuständigen Zollamt nachgefragt.
Unser JC war nämlich (nach meiner Meinung fälschlicherweise) nach Euro 3 besteuert worden. Er war aber mit einem DPF nachgerüstet.
Die Antwort vom Zollamt war folgende: 
Die für die Besteuerung relevanten technischen Fahrzeugdaten werden bei der Zulassung des Fahrzeugs automatisiert von den Zulassungsstellen an die Zollbehörden übermittelt. Die übermittelten Daten entsprechen den Daten in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Die Zollbehörden sind an diese Daten gebunden. So auch an die Daten zur Emissions- bzw. Schadstoffklasse. Für Ihr Fahrzeug wurde hierbei die Schlüsselzahl 0671 (Feld 14.1 im Fahrzeugschein) übermittelt. Diese Schlüsselzahl wird vom System automatisch in die für Ihr Wohnmobil relevante Schadstoffklasse S 3 umgesetzt.
Die Nachrüstung eines Partikelfilters hat in erster Linie keine Auswirkungen auf die Einstufung in die Emissions- bzw. Schadstoffklasse, sondern vor allem auf die Zuteilung der sog. Umwelt-/Feinstaubplakette. Durch die Nachrüstung eines Partikelfilters wird nämlich vor allem der Ausstoß von Dieselrußpartikeln (sog. Feinstaub) gemindert. Dadurch erhalten Sie auch eine "bessere" Umweltplakette. Bei der Ermittlung der Emissionsklasse spielen jedoch noch andere Faktoren, wie der Ausstoß von Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffen und Stickoxiden eine Rolle, auf die die Nachrüstung eines Rußpartikelfilters keine Auswirkungen hat. Daher können für dasselbe Fahrzeug eine Umweltplakette der Stufe 4 und die Schadstoffklasse S 3 bzw. die Emissionsklasse Euro 3 zutreffend sein. Die Stufe der Umweltplakette ist nicht gleichbedeutend mit der Einstufung in die Emissions- bzw. Schadstoffklasse, da hierfür, wie oben dargestellt, unterschiedliche Gesichtspunkte relevant sind. Zudem wird die Emissionsklasse bei der obligatorischen TÜV-Abnahme des nachgerüsteten Partikelfilters ermittelt und von der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen, diese Daten werden dann an die Zollbehörde zur Besteuerung übermittelt.
Unser JC ist also in der Emissions- bzw. Schadstoffklasse Euro 3 eingruppiert, hat aber wg. des nachgerüsteten DPF die grüne Umweltplakette der Stufe 4.
Da aber "Euer" JC wohl den selben Motor hat wie unserer (316 CDI: Fünfzylinder, 2,7l Hubraum, 156 PS), sollte die Umrüstung auf die grüne Plakette ebenfalls möglich sein.
Viel Erfolg bei Eurem Kauf
LG
Hans-Georg
			
			
									
									316CDI, SprintShift, BJ 2002