Beitrag
von Linus » 26.07.2017 12:59
Es gibt viele „Wundermittel“ auf dem Markt, um Kunststoffe wieder aufzufrischen – zum Teil auch sehr teuer.
Ich benutze in letzter Zeit Leinölfirnis verdünnt mit 30-40% Terpentinersatz. Beides ist in Farbengeschäften oder Baumärkten für wenig Geld in verschiedenen Größen zu bekommen. Mittels eines kleinen Schwammes (Zuschnitt aus Spülschwamm) und Einmalhandschuhen lässt sich dies schnell und streifenfrei aufbringen. Der Schwamm sollte gut ausgedrückt sein, da Leinölfirnis nur dünn aufgetragen werden sollte.
Nach kurzem Antrocknen (nachdem alle Kunststoffteile behandelt wurden), reibe ich noch mit einem alten Baumwolltuch (T-Shirt) nach. Das hält mindestens ein halbes Jahr und ist dazu noch ein Naturprodukt, welches weder Lack noch Gummi angreift.
Zusätzlich lässt sich damit auch die Anhängerkupplung sehr einfach wieder ansehnlich machen. Leinölfirnis dient auch als Rostschutz!
Viele Grüße
Linus
-
Dateianhänge
-

- Anh-Kupplung mit Leinoel.jpg (174.88 KiB) 4269 mal betrachtet
James Cook 312 D Bj. 1998; seit 2012 James Cook 318 CDI Classic, Automatik, Bj 2007, 3,5t