vielleicht könnt Ihr mir bei einem Problem helfen.
Ich hatte letztes Wochenende versucht mit Hilfe eines Generators (Baumarktqualität-wechselde Drehzahl/Spannung) die Bordbatterien zu laden. Zu Beginn war auch das "Steckersymbol" im Display sichtbar, irgandwann nicht mehr.
Wieder daheim habe ich den Cook ans 230 V Netz angeschlossen, kein "Steckersysmbol".
Ladegerät ausgebaut, eine der drei Sicherungen defekt, Austausch vorgenommen.
Wenn ich die Sicherungen mit der Originalstärke 3,2 A ersetze, brennen die beim Anschluß an 230 V durch. Wenn ich etwas stärkere Sicherungen nehme, haut es die 230 V Sicherung raus.
Im Ladegerät selbst ist keine Brand- oder Schmorstelle sicht- oder riechbar.
Habt Ihre eine Ahnung woran es liegen könnte?
Falls nicht komme ich nicht umhin, ein neues Ladegerät einzubauen. Der Original Westfaliapreis mit 492.- Euro ist gelinde gesagt unverschämt.
Kennt Ihr günstige Bezugquellen dieses Ladegerätes (Philips PE 2169/01) oder Reparaturmöglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe sagt
michel
