Hallo JC-Freunde!
Mir war es immer unangenehm,wenn ich in der Nähe anderer meine Diesel-Standheizung in Betrieb hatte. Der Gestank war eine Zumutung! Jetzt habe ich auf der Messe (Halle 13) einen Kat entdeckt, der nachträglich eingebaut werden kann.
Nun bin ich heute zur Tat geschritten und habe für 215,-€ den Kat erstanden und einbauen lassen.
Ergebnis: beeindruckend, stinkt nicht mehr.
Theoretisch soll CO von 460 auf <50 ppm und HC von 40 auf <10 ppm reduziert werden.
Über meine Erfahrung werde ich Anfang November berichten. Fürs erste bin ich begeistert!
Es grüßt
Rolf aus Hamburg
Karalysator für Eberspächer-Standheizung
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 15.04.2008 19:27
Hallo Rolf,
ich habe das Problem das die Dieselheizung beim Kaltstart stinkt, was mich sehr stört.
Ist die Heizung auf Temperatur merke ich keine Geruchsbelästigung mehr.
Bringt da der Kat – in der Kaltstartphase auch was?
Liebe Grüße
Rudi
Warst du zufällig im Herbst in Locarno, am lago maggiore - ich habe mit meinem silbernen JC316 neben einem rotem JC gestanden?
ich habe das Problem das die Dieselheizung beim Kaltstart stinkt, was mich sehr stört.
Ist die Heizung auf Temperatur merke ich keine Geruchsbelästigung mehr.
Bringt da der Kat – in der Kaltstartphase auch was?
Liebe Grüße
Rudi
Warst du zufällig im Herbst in Locarno, am lago maggiore - ich habe mit meinem silbernen JC316 neben einem rotem JC gestanden?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.03.2007 13:32
Re: Karalysator für Eberspächer-Standheizung
Nein der Kat arbeitet erst ab 150° richtig.
Freundlicher Helfer
Freundlicher Helfer
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 15.04.2008 19:27
Re: Karalysator für Eberspächer-Standheizung
Danke für deine Antwort
Gruß
Rudi
Gruß
Rudi
JC 03,2003 - 316 Silbermetallic 53000km