Seite 1 von 2

Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 19.12.2018 13:07
von Dieter
Hallo Freunde!

Ich fahr heuer mal wieder nach Schweden zum Langlauf, erstmals mit Frischwasser im Tank, für 2 Wochen.
Laut Wettervorsage wird´s im Schnitt so -10 Grad haben.

Wenn ich den Boiler auf 40 Grad einstelle und durchlaufen lasse, wieviel Gas werde ich verbrauchen?

Würde mich über Erfahrungswerte sehr freuen. Macht es Sinn, die Boilertemp. auf, sagen wir, 30 Grad herunterzusetzen?

Schöne Feiertage allen!
Dieter

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 19.12.2018 16:29
von komposti
Hallo Dieter,

in der Bedienungsanleitung des Boilers steht: Gasverbrauch 120 g/h.
Da die Aufheizeit mit 35 Min. für 70 °C angegeben ist, nehme ich an, daß der Gasverbrauch ebenfalls für 70° C gemeint ist.
120 g/h erscheinen mir rel. viel, sollte bei 40° deutlich geringen sein. (Ist aber nur so ne Bauchmeinung :mrgreen: )

Viel Spass in Schweden und ebenfalls ruhige Feiertage

LG Komposti

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 19.12.2018 16:41
von Dieter
Danke für deine Bauchmeinung, Komposti! Und für die guten Wünsche natürlich auch :P

Wie gesagt: hat vllt. jemand Erfahrungswerte, die er teilen mag?

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 19.12.2018 19:18
von Bernd
Hallo, Dieter,

ich kann dir leider auch keine Zahlen nennen, da ich mir noch nie die Mühe gemacht habe auszurechnen, was mein Boiler braucht.

Aber meine langjährige Erfahrung ist, dass wenn du 14 Tage unterwegs bist und der Boiler 7x24 läuft, dir eine Gasflasche (11kg) locker reichen wird. Ich selbst bin ja auch im Winter unterwegs. Damit der Boiler nicht einfriert, lasse ich ihn immer auf kleiner Stufe stehen; geht's in Richtung Körperpflege per Dusche, drehe ich ihn kurz vorher auf Maximal, danach wieder runter. So komme ich viele Wochen im Winter über die Runden.

Damit hast du zumindest mal eine qualitative Aussage und kannst diesbezüglich zumindest ohne Bedenken in die Loipe gehen. Viele Spaß dabei!

Grüße
Bernd

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 19.12.2018 19:50
von Dieter
Hallo Bernd,

"langjährige Erfahrung" -> Faustregel -> "reicht" - dank Dir, genau so was hab ich gesucht :P
Dann werd ich mich mal beruhigt ins (gemässigte) Abenteuer stürzen, hoffentlich geht's erneut ohne Spikes gut.

Schönen Abend!
Dieter

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 20.12.2018 08:59
von komposti
Nur noch eine Kleinigkeit:

bei mir passen nur 5 kg Flaschen in das Gasflaschenfach.

Viel Spass in Schweden

BG Komposti

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 20.12.2018 09:45
von Dieter
komposti hat geschrieben:
20.12.2018 08:59
bei mir passen nur 5 kg Flaschen in das Gasflaschenfach.
Stimmt :mrgreen: , ist bei mir leider auch so.
Bernd mag sich verschrieben haben, andernfalls wär ich schon sehr neugierig.....

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 20.12.2018 10:16
von Jürgen
komposti hat geschrieben:
20.12.2018 08:59
bei mir passen nur 5 kg Flaschen in das Gasflaschenfach.
Ja genau und zwar 3 (drei) Stück genau! :?: Ohne Quatsch, habe es selber mal gesehen bei einem Treffen vor ca. 15 Jahren, der James-Cook Freund hieß Gerhard glaube ich und war Industriemeister erinnere ich mich. Der hatte so allerhand lustige, aber nützliche Speziallösungen an Bord.
Selber ausprobiert habe ich das noch nicht mit den 3 Flaschen in Ermangelung einer 3. Flasche. Da ich die nun aber aus anderen Gründen rumstehen habe werde ich das bei schönem Wetter mal ausprobieren. Aussehen tut es auf den ersten Blick nicht so, dass die reinpasst und am Gasfach hatte er meine ich auch keine Änderungen vorgenommen, aber wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte würde ich es hier nicht schreiben.
Allen noch eine schöne Weihnachtszeit! Gruß Jürgen

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 11.01.2019 15:15
von Dieter
Möchte mal kurz ne Rückmeldung geben:

Ich war nun gut 14 Tage in Härjedalen (mit An- und Abreise) und hatte den Boiler durchgehend auf ca. 35 Grad in Betrieb. Flamme wurde dank Windabweiser (nützliches Utensil) nicht ausgeblasen während der Fahrt.

Die Aussentemp. lagen im Schnitt bei moderaten 7-10 Grad minus (gleich zu Anfang mal 1 Tag bei min -20-24 Grad, wo das Wasser im Bad natürl. eingefroren war).

Morgens wurde Wasser für Kaffee und Tee erhitzt, jeden 2.-3. Tag ausgiebig gekocht.

Fazit: gesamter Gasverbrauch unter 5 kg - bin sehr zufrieden. Danke an den Zuspruch von Bernd :P

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 11.01.2019 22:02
von komposti
Hallo Dieter,

danke für den Erfahrungsbericht. Da kanst du ja auch sehr zufrieden sein.
14 Tage * 24 std = 336 Std. < 5 kg Gas.
Das ergibt einen Gasverbrauch von weniger als 14 g pro Std. Trotz Kochen und 14 / 24 Boilerbetrieb.

Unsere Autos sind eben SUPER ausgestattet.

Beste Grüße
Thomas

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 12.01.2019 14:47
von Dieter
komposti hat geschrieben:
11.01.2019 22:02
Unsere Autos sind eben SUPER ausgestattet.
Das stimmt! Wahrhaftig ein Jammer, dass unser JC (mit seinem optimalen Grundriss) nicht mehr gebaut wird!

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 12.01.2019 16:08
von Jürgen
Hi! Ein Jammer für die welche gerne einen hätten. Ich finde den auch genial, wenn man sich mal aktuelle ausgebaute Kastenwagen anschaut wird einem klar was Westfalia da doch für einen praxisgerechten Grundriss entworfen hat. Bei uns nach 18 Jahren immer noch Wohlfühlgefühl pur. Gruß Jürgen

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 12.01.2019 16:24
von Dieter
Jürgen hat geschrieben:
12.01.2019 16:08
Hi! Ein Jammer für die welche gerne einen hätten.
Na ja, i-wann muss er dann doch mal getauscht werden gegen einen jüngeren - bei mir jedenfalls. Ich guck mich schon seit einiger Zeit intensiv am Markt um und im Ergebnis käme da für mich nur der CS Corona in Frage. Wobei ich bei dem schon wegen der schmalen Sitzbank, der nur einseitigen Armlehnen der Vordersitze, dem nicht per Fernbedienung öffenbaren Heki und der 2,8 kg Campinggaz-Flasche schwerst am grübeln bin, ob ich mir diese Komforteinbussen wirklich antun will.

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 12.01.2019 17:29
von Jürgen
Meinen Cooki werde ich hegen und pflegen bis ich oder er von alleine auseinanderfällt. Der CS-Reisemobile Corona war 1999 mein Traumauto, ebenbürtig oder gar bessser noch als der James Cook. Leider noch teurer damals als der Cooki und beim Kauf maximal 3% Nachlaß. Da ich damals Mitarbeiter bei MB war, bekam ich eine Traumkondition beim Cookikauf und habe nichts bereut. Bin mit dem JC sehr zufrieden und es sieht so aus als ob es noch sehr viele Jahre so bleiben wird. Unser JC ist in einem technischen Top Zustand bei einem Alter von gut 18 Jahren. Gruß Jürgen

Re: Wintercamping - Gasverbrauch Boiler?

Verfasst: 12.01.2019 21:07
von admin
Dieter hat geschrieben:
12.01.2019 16:24
und der 2,8 kg Campinggaz-Flasche schwerst am grübeln bin, ob ich mir diese Komforteinbussen wirklich antun will.
Wir haben jetzt seit 6 Jahren solch eine Gasflasche und können keine Komforteinbusse feststellen. Ich sehe es eher als eine Komfortgewinn, da man keine Sorge haben muss, bei einer leeren Gasflasche kalt duschen zu müssen.

Peter