Seite 1 von 4

Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 10:02
von SirJames
Hallo zusammen,
ich hoffe es ist ok, dass ich mich hier mit meiner Frage an das Thema dran hänge.
Wie haltet Ihr es denn generell mit dem Gas? Lasst Ihr die Flasche während der Fahrt geöffnet? Soweit ich da informiert bin ist das bei Fahrzeugen mit Baujahr vor 2007 erlaubt, oder liege ich da falsch? Wohl wäre mir dabei trotzdem nicht. Da ich den Fahrradträger verbaut habe, ist es immer etwas umständlich an die Gasflasche zu kommen. Vor allem wenn man unterwegs nur mal kurz einen Kaffee kochen möchte o.ä..
Es gibt ja Systeme mit Crashsensor, Truma Mono/Duocontrol, hat sowas hier jemand verbaut?
Diese werden meistens mit einem Filter kombiniert, ich denke das hat schon seinen Grund.
Gruß
Jonas

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 10:27
von admin
Hallo Jonas,
es ist nie eine gute Idee, ein anderes Thema irgendwo dranzuhängen. Das Anlegen eines neuen Themas ist ja auch nicht sooo schwer, oder?

Ich habe deine Frage daher abgetrennt und ein neues Thema draus gemacht.
Bitte lies dazu auch mal das hier: https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... =23&t=5935

Danke
Peter

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 13:25
von Meister Eder
Hallo Jonas!

Wir haben das Duo System von Truma Anfang des Jahres verbauen lassen, da wir uns um das Thema auch Gedanken gemacht haben.
Testen konnten wir es noch nicht, da Corona uns dazwischen gekommen ist.
Die Flaschen können während der Fahrt geöffnet bleiben, natürlich im angeschlossenen Zustand! Das empfinden wir als größten Vorteil.

Der Einbau ist ohne Filter gemacht worden, da wir nicht davon ausgehen, dass wir in Europa so schmutziges Gas bekommen. Wir haben noch an eine Erweiterung mit Gastank (LPG) in der Größe der Gasflaschen gedacht, das ist im Moment aber in der Schwebe...

Gruß

Holger

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 13:56
von Thomas T.
Moin,

die Flasche lass ich offen, den Haupthahn im Schrank mach ich zum Fahren zu. Ist wohl nicht das Sicherste aber bequem :mrgreen: . Den Druckminderer hab' ich beim letzten Tausch mit Manometer genommen, da kann ich ab und zu mal bei zugedrehter Flasche gucken ob noch alles dicht ist.

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 13:58
von Jens L
Hallo Jonas,

ich lasse meine Flasche immer aufgedreht. Ich stelle bloß den Hahn im Kleiderschrank aus, so kann ich schnell mal unterwegs einen Kaffee kochen. Es gab ja auch ein Windleitblech für die Kamienabdeckung, was bei mir fehlt, für das Betreiben des Boilers während der Fahrt. Auf der Fähre musste ich aber auf Anweisung die Flasche zudrehen. Es ist wie du schon sagst aufwendig an die Flasche zu kommen, wenn man hinter Fahrräder dran hat und nur mal kurz für Kaffee Gas braucht.
Aber entscheiden muss das jeder für sich.

Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 15:24
von SirJames
Danke für die Rückmeldungen, dann werd ich es auch erstmal so handhaben.
Gaswarner habe ich ja eh immer an wenn ich unterwegs bin.
Wenn ich mal günstig an ein Truma Monocontrol komme werde ich es aber vermutlich nachrüsten.
Gruß
Jonas

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 18:37
von reinhard_f
Wenn Gas während er Fahrt ausströmt ist das nicht lustig, aber solange keine Flamme oder Kurzschluss dazu kommt, sollte es kein Proben sein, Gas ist schwerer als dIe Luft und sinkt auf den Boden bzw. durch die Lüftungslöcher nach draußen.
Problematisch ist es bei einem Unfall, dann besteht zusätzlich das Risiko einer gewaltigen Explosion. Deswegen muss man ehrlicherweise dazu raten, an der Flasche das Ventil zu schließen. Das ist der kürzeste mögliche Weg für das Gas, irgendwo nach 1 bis 2 m Abzuriegeln erhöht das Risiko bei einem Unfall.

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 19:41
von Jens L
Reinhard hat natürlich recht, das eine zugedrehte Flasche wärend der Fahrt am sichersten ist.

Um nicht immer erst dir Fahrräder abzubauen zu müssen um an die Gasflasche ranzukommen wären
meine Gedanken zu dem Thema
folgende:

Kann man nicht irgendwie eine Verlängerung bauen die auf den Hahn der Flasche gesteckt wird und durch ein Loch im Boden des Kleiderschrank führt um dort wieder ein Knauf zu haben um die Flasche öffnen und schließen zu können. Die Verbindung könnte vielleicht eine flexibele Welle sein.

Der, ich nenn ihn mal Aufsteckadapter,
müsste aber eben nur aufgestockt sein um bei einem Flaschenwechsel nicht ewig rumfummeln zu müssen.

Die Gedanken sind hierbei aber für den T1N.
Wie die Situation im T1 aussieht kann ich nicht sagen, aber vielleicht der Reinhard.

Was sagt Ihr dazu

Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 19:52
von komposti
Deine Idee ist bestechend.
Wäre doch evtl. eine Aufgabe für die 3-D Druckfraktion hier im Forum,
so ein Adapterstück für das Handrad auf der Flasche zu produzieren.

Bin mal gespannt ...

BG Thomas

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 20:08
von Hani
Hallo zusammen,

die Idee mit dem Adapter ist ja ganz gut. Aber muss der Raum in dem die Gasflasche gelagert oder betrieben wird, nicht luft- bzw. gasdicht gegen den Innenraum sein? Wenn man das gewährleisten kann, halte ich das für eine schöne bequeme und günstige Art und Weise die Flasche zu schließen.

Viele Grüße

Roland

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 20:14
von Jens L
genau, 3D-Druck.

Gruß Jens



Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 20:19
von Jens L
Gas fällt doch nach unten durch das Gitter, es wird doch nicht nach oben steigen!? Vielleicht kann man das Loch mit einer Gummibuchse abdichten.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 20.04.2020 21:50
von reinhard_f
Wenn es nicht verboten wäre im Gaskasten Elektrogeräte zu betreiben oder anzuschließen sprich Steckdosen (Funken Bildung) könnte man es natürlich elektrisch machen über einen kleinen Motor.
Ist aber leider verboten.
Außerhalb und Betätigung über ein Gestänge Sollte möglich sein müsste man mal beim TÜV erfragen.
Aber lohnt der ganze Aufwand überhaupt?

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 21.04.2020 21:02
von AndiP
Moin,
Ich habe einen Gasfernschalter direkt hinter dem Druckregler montiert. So ist die Gasverteilung während der Fahrt drucklos.

Andi

Re: Gasflasche während der Fahrt offen?

Verfasst: 21.04.2020 21:29
von Jens L
Hallo Andi,

die Lösung ist natürlich die bessere und ist zudem geprüft und zugelassen. Ich denke noch ein bisschen drüber nach und werde mir sowas bestimmt einbauen. Es ist ja doch sicherer.
Danke für den Tipp

Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk