Manuelle Trittstufe

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Manuelle Trittstufe

Beitrag von ixcebichee » 12.07.2009 10:29

Moin Gemeinde!
Lange habe ich nach einer Alternative zur OMNI-Step Trittstufe gesucht und leider nichts gefunden! Die Trittstufe darf nicht so tief hängen, da sonst die Bodenfreiheit erheblich eingeschrenkt wird. Nach dem ich in unserem Norwegenurlaub das elektrische Wunderwerk (OMNI-Step) an Edelgard's und Herbert's Cook genauer erkunden konnte, stand fest: Das Ding wird Nachgebaut!
Gefertigt aus dem bekannten Baukastensystem KANYA habe ich nun das Werk vollbracht! Eine manuell ausziehbare Trittstufe, die nur ca. 38mm unter dem Türholm herausragt. Mit zwei Kugelrasten wird die Stufe im eingeschobenen Zustand gegen herausschieben gesichert. Es müssen keinerlei elektrische Leitungen angeschlossen werden... mit 8 Blechschrauben (Doppelt so viele wie bei OMNI) wird die Stufe unter die Holme geschraubt und hält so meine 95 Kg locker aus... ich schätze, die Stufe kann locker mit bis zu 150 Kg belastet werden (muß mal meine Frau über die Schwelle tragen :D )...
Bilder der Stufe sind eingestellt... :!:

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Benutzeravatar
ojanke
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2006 18:36
Wohnort: München

Re: Manuelle Trittstufe

Beitrag von ojanke » 12.07.2009 19:45

sieht sehr sehr gut aus!!!!
Hättest Du mehr Details zum Bezug, wo bekommt man es so und welche Teile muss man bestellen? Kosten?

Vielen Dank im Voraus

Oliver
JC T1N BJ 99 - rot wird ein youngtimer werden 8)

JC Austria

Re: Manuelle Trittstufe

Beitrag von JC Austria » 13.07.2009 08:16

hätte auch interesse an der trittstufe-r.

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Manuelle Trittstufe

Beitrag von ixcebichee » 14.07.2009 10:01

Moin!
Habe gerade das Angebot für die Trittstufe erhalten!

Trittstufe manuell ausfahrbar inkl. Anbausatz für James Cook aus KANYA-Aluminiumprofilen, Profilverbinder, Winkel, Kugelrasten und Anbauteilen
-vorgefertigt-
Inkl. Verpackung, Versand innerhalb Deutschland und Mehrwertsteuer kostet die Trittstufe 132,69€


Natürlich hat diese Trittstufe keine ABE oder TÜV! Schließlich ist es meine Eigenkonstruktion aus dem KANYA-Baukasten.
Ich werde nächstes Jahr sehen, ob der TÜV -Prüfer da was zu beanstanden hat... wenn ja, dann wird die Stufe kurzerhand für den TÜV-Termin abgeschraubt und danach wieder angeschraubt! :D
Zur Erklärung: -vorgefertigt- bedeutet: Die Profilverbinder sind montiert, Winkel und Kleinteile müssen selber nach beiliegender Zeichnung montiert werden. Werkzeug: 5er und 6er Innensechskantschlüssel, Maßband
Wer schon einmal ein IKEA-Regal zusammengeschraubt hat, der hat ja quasi seinen "Gesellenbrief" schon in der Tasche.
Bei dem KANYA-System ist es "Fischertechnik für Erwachsene"!


So long...

Nachtrag 2015: Die Trittstufe wird nicht mehr hergestellt!
Zuletzt geändert von ixcebichee am 09.09.2015 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Benutzeravatar
ojanke
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2006 18:36
Wohnort: München

Re: Manuelle Trittstufe

Beitrag von ojanke » 14.07.2009 20:59

Klasse,
mal sehen ob ich das vor dem Urlaub noch hinbekomme.

Ich melde mich

Besten Dank

Oliver
JC T1N BJ 99 - rot wird ein youngtimer werden 8)

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“