316 CDI zu empfehlen?

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Goff
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2007 20:59

316 CDI zu empfehlen?

Beitrag von Goff » 19.07.2009 12:30

Hey, möchte meinen JC 310 D verkaufen, obwohl ich ihn wegen seiner Westfalia Innenaufteilung sehr vermissen werde. Was haltet Ihr denn von der neuen Aufteilung in den neuen JC?

Dennoch werde ich mich trennen, schon allein wegen der Schadstoffgeschichte. Ich brauche einfach die Plakette.

Ist der Motor vom 316 CDI auch so robust wie der vom 310 D? Der ist jedenfalls unkaputtbar.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... nMotorhome

Was sagt Ihr zum Link oben? Empfehlt Ihr ihn zu kaufen?

Gruß vom GOFF

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1460
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: 316 CDI zu empfehlen?

Beitrag von admin » 19.07.2009 13:01

Hallo Goff,
ein 316 aus dem Jahr 2000 dürfte nur die rote Plakette haben. Ich hab einen aus 2003, der hat immerhin schon gelb. Grün ist angeblich nicht machbar.

Gruß
Peter

Goff
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2007 20:59

Re: 316 CDI zu empfehlen?

Beitrag von Goff » 19.07.2009 16:25

Hallo Peter, danke für den Hinweis. Bist Du denn ansonsten zufrieden mit Deinem 316 CDI?
GOFF

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1460
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: 316 CDI zu empfehlen?

Beitrag von admin » 19.07.2009 18:36

ja, sogar sehr. Ich hatte vorher den 312er. Der Unterschied ist schon sehr deutlich. Ich hab auch mit dem Sprintshift-Getriebe keine Probleme.

Gruß
Peter

Benutzeravatar
der-den-hebel-nie-zieht
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2005 06:43
Wohnort: zwischen HH und HB

Re: 316 CDI zu empfehlen?

Beitrag von der-den-hebel-nie-zieht » 19.07.2009 20:55

Moin,
genau den Wechsel habe ich gerade hinter mir :D . Vom James Cook Klassik 310D auf den Sprinter 316 CDI Bj.06 mit Automatik.
Ich kann nur sagen daß es die beste Entscheidung war die ich je getroffen habe. Einfach nur klasse mit welcher Ruhe im Fahrzeug und Kraft vom Motor ich jetzt auf der Strasse bin. Und trotz Vollautomatik (keine Sprint Shift) ist der Verbrauch noch um ca. 1 Liter je 100 Km weniger als beim 310 D.
Da ich noch ein Boot mit insgesamt fast 2t ziehe, war die Urlaubsreise der reinste Genuss !
Schönen Gruss
Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !! ;-)

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: 316 CDI zu empfehlen?

Beitrag von sumawe » 20.07.2009 13:19

Hallo,
wir haben einen 316 CDI aus 11/2000 mit Sprintshift-Getriebe.
Der hat eine "echte" gelbe Plakette. Mehr ist im normalen Zustand auch nicht drin.
Grün bekommt man nur, nach der Umrüstung mit einem Partikelfilter.

Gruß
Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“