Seite 1 von 1

Hallo! ...und einige Fragen .-)

Verfasst: 24.07.2009 07:21
von simmsen
Ich bin Christian und habe gerade meinen Multivan verkauft um mir etwas größeres zuzulegen. Dabei bin ich auf James Cook gestossen. Bisher habe ich noch keinen Probe gefahren, nur einmal in einen älteren kurz reingesehen. Mir ist der Cook aber seeeeehr sympatisch.
Nun würde ich gerne mal meine Anfängerfragen hier posten:
  • - Zählt der JC als Wohnmobil und wie hoch ist die Steuer? Wie sind die Unterschiede mit den Plaketten (gelb, rot , grün) preislich gesehen?
  • - Ist der Platz vom umgeklappten Bett unten wirklich so eng wie in einem Thread im WoMo Forum beschrieben?
  • - Wie hoch ist der Sprit-Verbrauch bei den Diesel Modellen? (ist wohl Modell abhängig -aber so ungefähr)
  • - Hat der keinen Zahnriemen? Ich lese bei mobile nichts von Zahnriemen gewechselt....
  • - Braucht der Cook viel Öl oder sonstige Wartungen?
  • - Was wäre der Nachteil einens Benzin Modells? Bei Mobile steht einer mit nur 16000 km
  • - Wie hoch sind beim Cook kosten wie Fähren im Ausland oder Straßenbenutzung in Österreich?
Ich bin mir einfach nicht ganz sicher nach was ich Ausschau halten soll. Eher ein Modell unter 20000 und höhere Steuer und mehr Kilometer in Kauf nehmen, oder etwas mehr ausgeben für einen Neueren. Vielleicht bekomme ich ja doch die ein oder andere Empfehlung von euch. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen.

Christian :-)

Re: Hallo! ...und einige Fragen .-)

Verfasst: 24.07.2009 12:23
von JC Austria
simmsen hat geschrieben:Ich bin Christian
  • - Wie hoch sind beim Cook kosten wie Fähren im Ausland oder Straßenbenutzung in Österreich?

Christian :-)
hallo chr., zur mautpflicht in österreich, Vignette - also wenn du in österreich nur durchfährst, ist eine 10 tages vign. am günstigsten. auch wenn du für die rückfahrt wieder eine brauchst, ist es trotzdem noch billiger als eine 2 monats - mit 22,2 euro -

ps: lass dich ja nicht ohne erwischen, sofortiger strafbetrag von 120 euro, zahlst du den nicht, kommt es mit der anzeige auf 240 euro, das ist sehr viel geld u du bekommst viel kaffee ua. genussmittel darum -
also zur generellen frage nach dem baujahr - ich würde mir keinen jüngeren, teureren kaufen, die alten sind genau so gut u es hat sich im prinzip sehr wenig geändert,- das grundkonzept ist immer dasselbe geblieben . aufpassen auf rost u sichtbare wassereinbrüche, dann kann nicht viel passieren. spritverbrauch bei mir ; JC 1996 312 D 122 PS - 11 liter diesel - gruaß reinhold



Mehrspurige Kraftfahrzeuge (inkl. 20% MwSt.):
Jahres-Vignette: € 73,80 (+1,6% zum Vorjahr)
2 Monats-Vignette: € 22,20 (keine Kostensteigerung zum Vorjahr)
10 Tages-Vignette: € 7,70 (keine Kostensteigerung zum Vorjahr)

Re: Hallo! ...und einige Fragen .-)

Verfasst: 27.07.2009 11:29
von sekatri55
[
  • - Hat der keinen Zahnriemen? Ich lese bei mobile nichts von Zahnriemen gewechselt....
Er hat keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette und die wird nicht gewechselt!

Gruß

Ulrich

Re: Hallo! ...und einige Fragen .-)

Verfasst: 27.07.2009 11:43
von simmsen
Vielen Dank! Hab ich mir schon fasst gedacht mit dem Zahnriemen :-) Dein Spruch ist gut, "ein Bus wie für uns gemacht". Das macht Lust ;-)

Die Steuersache würde mich schon noch interessieren. Ist der Cook in dieser WoMo Steuer und deswegen günstiger als normal, oder was zahlt man Steuer bei vor2000er und nach2000ern?

Gibt es irgendwelche bekannten Probleme die öfter mal auftreten?

Re: Hallo! ...und einige Fragen .-)

Verfasst: 27.07.2009 13:19
von sekatri55
Hallo,

der Cook läuft als Sonder KFZ Wohnmobil, wobei der 316er im Jahr mit 320 Euronen Steuer belegt wird. Mir bekannte Schwächen sind die Undichtigkeit des Austellfensters -ist aber in den Griff zu kriegen- und die Rostüberwachung, da die Kisten ja nicht wie im PKW Bereich vollverzinkt sind. Die Glühkerzen sind auch nicht gerade vom feinsten, sie verabschieden sich im regelmäßigem Abstand. Geht aber auch noch, da der 316er auch auf 4 Pötten anspringt und man Zeit hat die defekte Kerze wechseln zu lassen (allerdings gegen einen gewissen Kostenbeitrag) Hier und da gibts auch noch Wehwehchen die sich aber -jedenfalls bei uns- in erträglichen Grenzen halten.

Ulrich

Re: Hallo! ...und einige Fragen .-)

Verfasst: 27.07.2009 13:53
von simmsen
Danke dir!

Jetzt stell ich mir grad noch die Frage ob Automatik oder Schaltgetriebe. Es gibt ja anscheinend mehr automatische. hat das einen besonderen Grund?