Fenster an der hinteren Sitzbank

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
simmsen
Beiträge: 65
Registriert: 21.07.2009 11:33
Wohnort: Oberfranken

Fenster an der hinteren Sitzbank

Beitrag von simmsen » 02.08.2009 11:56

Hallo,
ich habe jetzt schon mehrmals gelesen das es Probleme mit dem Fenster gibt.

Ich habe einen Cook in Aussicht, bei dem scheint auch das Fenster undicht zu sein.
Zumindest merkt man oben auf den Fahrer zu, an dem Schaumgummi, das es Feucht ist.

Kann das jede WoMo Firma reparieren, oder sollte man damit zu Westfalia gehen?
Reicht der Ausbau und erneute Einbau mit frischen Dichtmaterial aus?

Gruß,
Christian
312D, Bj. 99, Automatik

Benutzeravatar
sekatri55
Beiträge: 54
Registriert: 30.04.2008 17:18
Wohnort: Bonn

Re: Fenster an der hinteren Sitzbank

Beitrag von sekatri55 » 03.08.2009 06:52

Hallo,

das ist ein typisches Cook Problem, macht Westfalia (anmelden, im eigenen Wagen übernachten und am nächsten Tag mit neu eingeklebtem Fenster wieder nach Hause) und auch jede andere Womowerkstatt. Kostet aber und ob es dann vernünftig ist.....? Man kann das Ganze an einem halben Tag und trockenem Wetter bzw. in einer Halle gut selbst erledigen.

Man benötigt:
- Kreuzschlitzschraubendreher
- 1 Patrone Sikaflex 710 oder ähnliches Produkt
- wenn verbaut: neue Moosdichtung (Best.Nr. 900 001 509 254)
- etwas reinen Alkohol oder Spiritus
- einen guten Freund der mal eben mit anpackt.

Gruß

Ulrich
....ein Bus wie für uns gemacht

waku77

Re: Fenster an der hinteren Sitzbank

Beitrag von waku77 » 05.08.2009 07:49

Bemüh' doch mal die Suchfunktion nach "Ausstellfenster" - ich habe mal eine ausführliche Reparaturanleitung verfasst.

Grüße
Karl-Heinz

Benutzeravatar
sekatri55
Beiträge: 54
Registriert: 30.04.2008 17:18
Wohnort: Bonn

Re: Fenster an der hinteren Sitzbank

Beitrag von sekatri55 » 06.08.2009 08:10

Hallo Christian,

habe dir per PN ne ausführliche Einbauanleitung geschickt, schau mal nach!

Gruß

Ulrich
....ein Bus wie für uns gemacht

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“