Stromversorgung

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Quicktrader

Stromversorgung

Beitrag von Quicktrader » 09.08.2009 12:34

Hallo,

bei einer Reparatur an der Innenraumlampe in meinem James Cook (1986) kam es leider zu einem Kurzschluss. Die Leitung hat kurz gefunkt :idea: , bei 12V ja grundsätzlich nicht weiter schlimm. 8)

Doch leider ist nun - bis auf die Wasserpumpe vom Küchenwaschbecken - der Strom im gesamten Wohnbereich ausgefallen (Beleuchtung, Steckdosen, Lichtanzeigen Schalter etc.). :|

Strommeßgerät sagt, dass überall (Verkleidung Elektro-Paneel im Heck bzw. unter dem Waschbecken in der Duschkabine) kein Saft drauf ist. Allerdings sind die Sicherungen beim Beifahrer und in der Sitzbank in Ordnung. Auch die Batterien haben 12V Spannung. Das Kabel verläuft von dort in den Boden...die Kabel die bei den Verbrauchern rauskommen sind jedoch ohne Strom. :(

Vielleicht ein Relais?
Gibt es zusätzliche (Fein-)Sicherungen?
Wo verlaufen die Kabel von der Batterie weg und wo kommen Sie im Wohnbereich zunächst an?


Bin auf Eure Hilfe (hoffentlich bald) angewiesen, danke. :oops:


Christof
Dateianhänge
JamesCook.jpg
JamesCook.jpg (14.86 KiB) 1496 mal betrachtet

Quicktrader

Re: Stromversorgung

Beitrag von Quicktrader » 10.08.2009 10:11

Hat keiner eine Idee?

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2937
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Stromversorgung

Beitrag von AndiP » 10.08.2009 13:56

Moin,

ja es gibt noch 2 Feinsicherungen 10A an der Mulitfunktionsanzeige hinten über dem Herd. Mit der einen Sicherung ist der Kühli abgesichert, mit der anderen der Rest des Womo-Aufbaus...

Gruß
Andi
1985er JC 309D mit 530.000km

Quicktrader

Re: Stromversorgung

Beitrag von Quicktrader » 15.08.2009 12:14

Problem gelöst :D

Vielen Dank...man sieht die Halterung für die Feinsicherungen kaum, selbst wenn man mit der Nase direkt davor steht. "10A" ist die Beschriftung und kann man mit einem Schraubenzieher eine Runde Halterung lösen...dahinter die Feinsicherungen. Abtesten ergab unterschiedliche Werte, vertauschen der beiden Sicherungen ergab: Es ward Licht. Ab eine neue rein und alles funktioniert wieder. Danke nochmal an dieser Stelle,

abinurlaub :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“