Licht im "Bad"

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
simmsen
Beiträge: 65
Registriert: 21.07.2009 11:33
Wohnort: Oberfranken

Licht im "Bad"

Beitrag von simmsen » 27.08.2009 19:23

Hi!
Mein Kleiner kommt nicht an den Lichtschalter im "Bad". Hat jemand eine Lösung und sich schon mal was ausgedacht?
Am besten wäre es wenn man das Badlicht auch noch von woanders aus einschalten könnte.
312D, Bj. 99, Automatik

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Re: Licht im "Bad"

Beitrag von wolle » 27.08.2009 20:53

Tolle Frage... ich hoff Westfalia liest mit :)

Ich hab auch oefters kleine Gaeste in meinem JC... und muss immer mit um das Licht einzuschalten :shock:

ein Schalter in richtiger Hoehe ausserhalb waer wirklich nicht schlecht.

Wenn du einigermassen elektrisch fit bist, duerfte das auch kein Problem sein... :mrgreen:

Werde das mal im Winter angehen :roll:

salut wolle
312er Bj. 97
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd

Fräser

Re: Licht im "Bad"

Beitrag von Fräser » 28.08.2009 06:30

Ab dem JC 04 befindet sich neben der Kühlbox im Wohnraum,links neben der Badtür ein Lichtschalter für das Bad. Dabei muss der Schalter in der Badlampe dauernd auf EIN stehen, um von aussen ein- und ausschalten zu können. Vielleicht kannst Du bei einem JC ab 04 einmal die Schaltanordnung anschauen.
MfG
Horst

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Licht im "Bad"

Beitrag von sumawe » 28.08.2009 07:24

Hallo,
ich habe einen 2000 er JC. Der hat links neben der Badtür einen Lichtschalter für das Bad. Dafür muß auch die Badbeleuchtung eingeschaltet sein. Da einer meiner Vorbesitzer mehrere Schalter eingebaut hat, kann ich nicht sagen ob der original oder nachgerüstet ist. Die Montage scheint mir aber wirklich nicht so schwer zu sein. Du mußt nur darauf achten, dass Du mit dem Schalter im Kleiderschrank auskommst und nicht im Bad. Dann kannst Du die Leitung hinter dem Vorhang auf der rechten Seite bis in das Dach führen. Dann trennst Du die Zuleitung zur Lampe und setzt den "neuen" Schalter dazwischen. So sieht es zumindest bei mir aus.
Viel Erfolg!
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

waku77

Re: Licht im "Bad"

Beitrag von waku77 » 28.08.2009 08:57

Hallo,

ich habe vor Jahren einen beleuchteten Kippschalter (so etwas wie hier: Bild links neben die Klotür gebaut. Einfach praktisch und gut. Ja, man muss ein Loch in die Holzwand bohren, aber das tut nur ein bisschen weh ;-) und die Kabel durch den Kleiderschrank zur Lampe im WC führen. Dort einfach die Zuleitung auftrennen und den Schalter dazwischen schließen. Der Schalter an der Lampe bleibt dann immer "an" und geschaltet wird außen. Durch den Schalter mit Kontrolleuchte besteht auch keine Gefahr, das Licht zu vergessen. Gleicheitig schaltet dieser Schalter auch unsere "SOG"-Bastellösung.

Grüße

Karl-Heinz

curare

Re: Licht im "Bad"

Beitrag von curare » 14.09.2009 10:40

Das Problem hatte mein Sohn auch, kam auch nie an den Schalter ... :cry:

Ich hab es auch mit einem solchen Schalter gelöst, angenehmer Nebeneffekt ist jetzt dass man von aussen sieht wenn man vergessen hat im Bad das Licht auszumachen ...
Ist schnell gemacht und lohnt sich absolut :-)

Beste Grüße,
Andre

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“