(Strom?)-Buchse im Armaturenbrett MB 307D
Verfasst: 30.04.2024 22:46
Hallo zusammen,
Ich habe eine spezielle Frage und bisher keine Lösung gefunden. Da ich bei euch im Forum in einem älteren Beitrag ein Bild gesehen habe von einem MB Armaturenbrett eines 207D habe ich mir gedacht ihr habt vielleicht eine Idee was das ist und ob/wie wir damit weiterkommen.
Es geht um einen alten MB 307D der bei UPS im Einsatz war und jetzt als Camper verwendet wird.
Um ein wenig mehr Komfort zu haben und um Navi/USB/etc. nutzen zu können bräuchten wir einen Zigarettenanzünder.
Den hat das gute Stück aber leider nicht - nur eine deutliche dünnere Buchse in der Mitte der Konsole rechts neben Lüftung und Co.
Durchmesser ist kleiner 10 mm - siehe Bild im Anhang.
Kennt einer was das für eine Buchse ist und ob da Spannung drauf ist?
Und wenn ja: wie heißt der Standard? Gibt es einen Adapter um von da auf einen Zigarettenanzünder zu kommen?
Wir könnten auch das Armaturenbrett zerlegen - aber das wäre der Plan B bzw. Plan für den Winter da wir derzeit keine Garage haben.
Wäre topp wenn uns jemand weiterhelfen könnte!
Viele Grüße
Thorsten
Ich habe eine spezielle Frage und bisher keine Lösung gefunden. Da ich bei euch im Forum in einem älteren Beitrag ein Bild gesehen habe von einem MB Armaturenbrett eines 207D habe ich mir gedacht ihr habt vielleicht eine Idee was das ist und ob/wie wir damit weiterkommen.
Es geht um einen alten MB 307D der bei UPS im Einsatz war und jetzt als Camper verwendet wird.
Um ein wenig mehr Komfort zu haben und um Navi/USB/etc. nutzen zu können bräuchten wir einen Zigarettenanzünder.
Den hat das gute Stück aber leider nicht - nur eine deutliche dünnere Buchse in der Mitte der Konsole rechts neben Lüftung und Co.
Durchmesser ist kleiner 10 mm - siehe Bild im Anhang.
Kennt einer was das für eine Buchse ist und ob da Spannung drauf ist?
Und wenn ja: wie heißt der Standard? Gibt es einen Adapter um von da auf einen Zigarettenanzünder zu kommen?
Wir könnten auch das Armaturenbrett zerlegen - aber das wäre der Plan B bzw. Plan für den Winter da wir derzeit keine Garage haben.
Wäre topp wenn uns jemand weiterhelfen könnte!
Viele Grüße
Thorsten