ich besitze einen 88ér James mit 3,0 ltr.-Motor, 88 PS und Automatikgetriebe. Die Laufleistung beträgt erst 153tkm, was auch nachvollziehbar ist. Nun mag der Motor nicht mehr, in der Warmlaufphase raucht er grau-blau, hat keine Leistung und schüttelt sich im Leerlauf wie nichts Gutes. Wenn er dann nach 4-5 km ca.85° Wassertemperatur hat, tut er so, als wäre nichts gewesen. Die Kompression ist nicht die Beste, zumal der Unterschied riesig ist, 28-24-21-20-20 Bar, bei warmen Motor gemessen. Vor 7 tkm hat der vorbesitzer mal was am Zyl.-Kopf machen lassen, da soll ein Ventil festgehangen haben. Nun habe ich nur noch einen Versuch, mein Dieseldüsenmensch sagte mir, dass der Wagen irgendwo Luft zieht, in die Dieselleitung, aber da bin ich etwas pessimistischer. Jetzt aber zu meiner Frage: kennt jemand einen zuverlässigen und kompetenten Motoreninstandsetzer, der auch die Möglichkeit hat, an einem Cook den Motor rauszupflücken, zu überholen und wieder einzubauen und das auch noch zu einem vernünftigen Kurs? Über Motorenkoeln habe ich genug gelesen, der Kurs erscheint günstig, aber alles Andere

Gruß Thomas S.