Reinigung des Daches

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
bobbik
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2011 11:34
Wohnort: Bocholt

Reinigung des Daches

Beitrag von bobbik » 18.10.2013 15:25

Hallo, Zusammen, will meinen James Cook 1980 vor dem Winter gründlich reinigen, d.h. das Dach von Schmutz und Algen befreien etc. Auch die Metallflächen sollen einer gründlichen Reinigung unterzogen werden, ohne die Schriftzüge zu beschädigen. 1. Hat jemand eine Ahnung, womit ich das Dach reinigen kann, ohne dass durch herunterlaufende Flüssigkeit die Beschriftung leidet.? 2. Kann ich einen Hochdruckreiniger benutzen? Vielen Dank im voraus!
bobbik

Benutzeravatar
reinhard_f
Beiträge: 918
Registriert: 24.05.2013 21:47
Wohnort: Ellerbek bei HH

Re: Reinigung des Daches

Beitrag von reinhard_f » 18.10.2013 17:50

Normales Autoschampo sollte reichen.
Probleme macht eigentlich mehr die Höhe, man benötigt eine standsichere Leiter.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
🇺🇦

bobbik
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2011 11:34
Wohnort: Bocholt

Re: Reinigung des Daches

Beitrag von bobbik » 19.10.2013 18:31

Danke, ich werde es probieren. Schönes Wochenende.

Benutzeravatar
bichl
Beiträge: 125
Registriert: 28.11.2010 22:12
Wohnort: Bergisches Land

Re: Reinigung des Daches

Beitrag von bichl » 04.12.2013 13:00

Nimm mal das orange farbenen W 5 aus der Pumpsprühflasche aus dem Lidl (1,99Euro)
Bei trockenem Wetter einfach auf den Dreck dünn aufsprühen und stundenlang einwirken lassen.
Nicht vorher Waschen...direkt drauf!

Ich denke du brauchst komplett 3 Flaschen

Dann kannst du mit Wasserschlauch und Schwammstabbürste alles super reinigen

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“