De-und Montage Schiebetür T1

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
nil1977
Beiträge: 36
Registriert: 12.02.2012 21:09
Wohnort: Hamburg

De-und Montage Schiebetür T1

Beitrag von nil1977 » 30.03.2014 21:36

Moin,

ich hab eine Bitte ich bin auf der Suche nach einer Expusionszeichnung zur De- und Montage der Scheibetür bei einem Bremer (MB 310D, Bj '94)!

Kann da wer von Euche helfen?

Rückinfo wäre klasse - Danke!

Maik

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 915
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: De-und Montage Schiebetür T1

Beitrag von Thomas S. » 10.04.2014 21:01

Hallo Maik,
Das ist lernen am Objekt. Ich habe erst einen zweiten Mann gesucht! Das ist wichtig denn die Türe ist, auch wenn sie halb weggerostet ist, so wie bei meinem Dicken, immer noch zu schwer und unhandlich für einen allein. Dann zuerst die Schibetürrolle oben abschrauben, aber nur den Rollschlitten nicht den Arm!!!!
Anschließend, von Außen gesehen, links die Dichtung aus dem Profil ziehen, damit du an die Inbusschrauben von dem linken Rollwagen kommst, diese rausschrauben, bis auf eine, die nur lösen. Da du die Verkleidung der Schiebetür schon entfernt hast, darfst du jetzt die Schrauben vom unterren Laufwagen bei halb geöffneter Schiebetür alle herausschrauben, und dem 2.Mann bescheid sagen, dass es jetzt schwer wird und er stillhalten muss. Jetzt fehlt nur noch die eine Inbusschraube vom linken Rollwagen und dann ganz schnell mit anfassen, damit dein Kumpel keinen Bandscheibenvorfall bekommt.
Einbau geht in umgekehrter Reihenfolge, nur das du zusätzlich die Türe dann in Höhe und Schließung justieren musst.
Viel Erfolg.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: De-und Montage Schiebetür T1

Beitrag von sumawe » 10.04.2014 21:13

Hallo!

Als ich bei uns den Rollwagen der Schiebetür getauscht habe, habe ich den Wagenheber unter die Tür gestellt. Dann wird es nicht ganz so schwer. :wink:
Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“