Beitrag
von Thomas S. » 26.10.2015 21:14
Hallo Globetrotter,
das mit dem TÜV ist immer so eine Sache für sich. Vieles ist verhandelbar, so fand der Dekra-Prüfer im August, dass unser ¨Dicker¨ in einem guten gebrauchtem Zustand ist, aber nicht ¨H¨-Fähig, weil die Lackierung nicht Original sei. Ich hatte nach dieser Antwort so viel Dampf auf dem Kessel, dass du drei Braunkohlekraftwerke dafür vom Netz hättest nehmen können. Also werde ich nicht diesen Dekra- Tünnes das H-Gutachten erstellen lassen und da das ganze noch 2 Jahre und 2 Monate Zeit hat, werde ich mich mit Sicherheit auch bis dahin abgekühlt haben. Ach so, vor 2 Jahren war ich zur HU bei der GTÜ, der Knabe sagte nur, Wenn der so aussieht wie heute, (also 2013), ist das H eine Formsache. Soweit meine Erfahrungen mit den Gutachtern.
Allzeit gute Fahrt und verständnisvolle Gutachter
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. 