Alternativ zu Andis Vorschlag könntest Du in die vorhandenen Leuchten mehrere LED Bänder parallel verkleben, diese kann man
beliebig hinsichtlich der Länge zuschneiden, wäre dann aber etwas Löterei mit den Kabeln, da man die Bänder verbinden müßte. Würdest dann jedoch mit der Wattzahl
wesentlich geringer liegen und könntest je nach Lichtbedarf mehr oder weniger Bänder verkleben.
Mir persönlich haben die vorhandenen Leuchten seitlich am Tisch nicht gefallen, da sie in den Raum strahlen und nicht auf den Tisch.
Ich habe sie deswegen entfernt zwei eloxierte Bleche in derselben Größe zugeschnitte und zwei LED Spots mit 2,5W inkl. Dimmer eingebaut.
Vorne einen kleinen Rüssel angebracht der das Licht zentriert und die Strahler nicht blenden.
Ich habe das Licht nun zentriert auf dem Tisch, was sehr gemütlich ist und kann nach bedarf heller und dunkler stellen. Desweiteren habe ich seitlich der
Schiene wo das Bett aufliegt rechts und links ein LED-Band in einem Aluminium Profil angebracht, die nach oben strahlen. Gut, die könnte man sich schenken,
weil wenn das Bett aufgeklappt ist sieht man das licht nicht, bzw. werden die Schienen durch die Matratzen verdeckt. Aber im zusammengeklappten Zustand
wenn man man richtig Licht brauch durchaus schick und die Aluprofile fallen kaum auf, aber benutzte ich kaum. Diese haben 4,8w pro laufenden Meter.
Außerdem über der Arbeitsplatte ein Lichtband 4,8W der laufende Meter im Aluprofil mit mattiertem glas unten an den Hängeschränken.
Klasse Ausleuchtung der Arbeitsfläch, Kochfeld und Spülbecken! Gut, wie Andi schon sagt, benutzt man nich allzu oft. Genial ist das Lichtband oben
an der Decke entlang der Hängeschränke 2,4W pro laufender Meter. Benutzen wir oft, man sieht gut in die Schränke, die Küche ist gut ausgeläuchtet
und beim an und ausziehen hat man gutes Licht.
Die Badleuchte habe ich ebenfalls entfernt und in ein Stück größeres Alu Profil zwei 2,5W LED Spots eingebaut.
Außerdem ein Spot 2,5 W direkt neben der Schiebetür. Dieser ist sehr praktisch wenn man in den dunklen Wagen steigt,
da man sie von außen oben einschalten kann und er strahlt direkt auf die Kühlbox, die neben der Sitzbank steht, was sehr
praktisch ist wenn sich im dunklen dort irgendwelchen Getränker rausholt.
Das Ganze sieht dann so aus:

- IMG_20160515_202659152_(640_x_480).jpg (29.75 KiB) 5482 mal betrachtet
Es gibt wichtigeres im Leben, als ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
James Cook 310D Bj. 94