Hallo liebes Forum,
bin neu hier und auch im Bereich Camper noch etwas unbelesen. Seit kurzem habe ich ein JC BJ 79 und habe beim Ausbau feststellen müssen, dass die fest verbauten Fenster einen Wassereintritt haben. Unter den Dichtgummis (zumindest die erreichbaren ohne die Nasszelle auszubauen) habe ich Roststellen ausgemacht. Nun wollte ich die Scheiben ausbauen, die Roststellen bearbeiten und neue Gummis einbauen.
Problem 1 ist, dass ich ohne Ausbau leider das Profil dieser Gummis nicht erkennen kann und meine Suche nach Ersatzteilen alles andere als erfolgreich ist. Auch die Mercedes Werksatt konnte mir nicht weiterhelfen. Gibt es diese Dichtungen noch zu bestellen oder ein adäquates Ersatzteil in verschieden Maßen? Ist es ein Gummi oder werden diese innen und aussen getrennt verbaut? Muss ich mich direkt an Westfalia wenden?
Außerdem wollte ich nach Erfahrungen oder Anleitungen fragen die Fenster aus/einzubauen, da ich etwas Angst habe die Plastefenster dabei zu beschädigen. Habe zwar schon viele Videos gesehen, aber die behandeln meist neue Fenstervarianten. Über Tipps, Fotos, Links oder andere Hilfen wäre ich echt dankbar.
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung einer wahrscheinlich schon etliche Male gestellten Frage
LG
Oli
Fensterdichtungen BJ79
- reinhard_f
- Beiträge: 918
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: Fensterdichtungen BJ79
Ich würde mal zum Auto-Glaser fahren. Dort kennt man sich mit so etwas aus.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig