ich habe jüngst einen James Cook 601D auf Mercedes-Benz 207D-Basis aus dem Jahr 1979 erworben. Grundsätzlich ist alles in einem sehr guten Zustand, allerdings hätte ich doch 2 Anliegen.
Zum einen: Hat jemand einschlägige Erfahrungen mit Wintercamping und kann mir sagen wie es mit der Truma (Standheizung) aussieht? Schafft sie es das Fahrzeug warm zu kriegen auch bei Minustemperaturen (wir wollen im Februar in den Alpen Skifahren)? Wie sieht es mit dem Gasverbrauch aus? Und wie verhält es sich mit Feuchtigkeit im James? Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen teilen würdet

Zum anderen: Die normale Heizung funktioniert zwar so irgendwie, aber kriegt das Fahrzeug, auch vorne nicht ansatzweise warm, wir sind letztens bei 2 Grad gefahren und viel wärmer als 5 Grad ist es drinnen nicht geworden. Ist das normal? Ich würde jetzt als erstes mal den Wärmetauscher checken und diesen gegebenenfalls ersetzen. Hat da jemand Tipps für mich?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Liebe Grüße aus dem Weserbergland
Vivien