Fenster 310D BJ 1991
Fenster 310D BJ 1991
Hallo!
Beim Abschleppen seines James Cook 310D (BJ 1991) wurde das hintere Fenster (2. Reihe, hinterm Fahrersitz) beschädigt und provisorisch mit einer Aluplatte ersetzt. Jetzt ist er auf der Suche nach dem Originalfenster (am besten mit Abdunklung und Vorhang). Hat jemand von euch vielleicht Infos bzw. kann uns irgenwie weiterhelfen?
Viele Grüße
Thea
Beim Abschleppen seines James Cook 310D (BJ 1991) wurde das hintere Fenster (2. Reihe, hinterm Fahrersitz) beschädigt und provisorisch mit einer Aluplatte ersetzt. Jetzt ist er auf der Suche nach dem Originalfenster (am besten mit Abdunklung und Vorhang). Hat jemand von euch vielleicht Infos bzw. kann uns irgenwie weiterhelfen?
Viele Grüße
Thea
Re: Fenster 310D BJ 1991
Moin Thea,
Die Fenster gibt's schon lange nicht mehr. Eigenbau der Doppelscheibe aus "Plexiglas" oder ähnlichem ist angesagt. Es gibt auch einen Spanier, der Einzelanfertigung machen soll, such mal im Forum. Ob der Spanier zur Zeit arbeiten darf, bezweifle ich allerdings.
Hoffentlich sind die Riegel und die obere Aluleiste noch vorhanden. Wenn überhaupt noch lieferbar, sind sie sehr teuer.
Umbau auf handelsübliche Campingfenster stelle ich mir wegen der Innenverkleidungen schwierig vor.
Viel Erfolg
Andi
PS. Wie schafft man es, beim Abschleppen eine Seitenscheibe zu zerstören?
Die Fenster gibt's schon lange nicht mehr. Eigenbau der Doppelscheibe aus "Plexiglas" oder ähnlichem ist angesagt. Es gibt auch einen Spanier, der Einzelanfertigung machen soll, such mal im Forum. Ob der Spanier zur Zeit arbeiten darf, bezweifle ich allerdings.
Hoffentlich sind die Riegel und die obere Aluleiste noch vorhanden. Wenn überhaupt noch lieferbar, sind sie sehr teuer.
Umbau auf handelsübliche Campingfenster stelle ich mir wegen der Innenverkleidungen schwierig vor.
Viel Erfolg
Andi
PS. Wie schafft man es, beim Abschleppen eine Seitenscheibe zu zerstören?
1985er JC 309D mit 520.000km
- KlassikJames
- Beiträge: 1122
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Fenster 310D BJ 1991
Die doppelt verglasten Seitenfenster aus den VW T3 Umbauten von Westfalia könnten vielleicht auch passen.
Beim JC hatte wohl nur das Heckfenster einzigartige Abmessungen.
Ein teures Vergnügen wird es auf jeden Fall.
Gruss,
Klassikjames
Beim JC hatte wohl nur das Heckfenster einzigartige Abmessungen.
Ein teures Vergnügen wird es auf jeden Fall.
Gruss,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: Fenster 310D BJ 1991
Feste Scheibe Schiebetür Beifahrerseite passt vom T3. Ich glaube ab bj85.
Klappfenster Fahrerseite passt glaube ich nicht. Vielleicht vom Westfalia LT, die sind aber genau so selten wie James Cook.
Klappfenster Fahrerseite passt glaube ich nicht. Vielleicht vom Westfalia LT, die sind aber genau so selten wie James Cook.
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Fenster 310D BJ 1991
Hallo Thea,
welche Maß hat denn deine Scheibe? Ich hab' noch eine Ersatzscheibe 1130x520mm, in meinen 85iger passt die nicht. Ist aber von einem JC
Gruß Oli
welche Maß hat denn deine Scheibe? Ich hab' noch eine Ersatzscheibe 1130x520mm, in meinen 85iger passt die nicht. Ist aber von einem JC
Gruß Oli
Re: Fenster 310D BJ 1991
Hallo Oli, Ich suche händeringend genau das Fenster, ich habe schon von einem Freund aus Österreich eines bekommen, kam heute, leider zu klein. Ist aber ein JC Fenster. Vielleicht passt es bei Dir und Du möchtest tauschen? Auf jeden Fall möchte ich deines sehr gern haben, wenn Du es mir veräußerns kannst.
Liebe Grüße
Dorian
Liebe Grüße
Dorian

Re: Fenster 310D BJ 1991
Hey Oli, Ich suche händeringend nach dem Fenster was Du hast, Ich habe ein Austauschfenster im für mich falschen Maß 1083 x 430 mm. Vielleciht passt das bei Dir und wir können tauschen? Wenn nicht, kannst Du mir deines Veräußern?
Liebe Grüße Dorian
Liebe Grüße Dorian