Hallo zusammen,
ich habe einen 309D Bj 1988 James Cook. Seit einiger Zeit tropft bei Regen vorne an beiden Ecken Wasser in die Fahrerkabine. Ich finde schlichtweg nicht die undichte Stelle. Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich machen könnte oder dasselbe Problem.
VIelen Dank.
Wasser in der Fahrerkabine
Wasser in der Fahrerkabine
309D Bj 1988 James Cook. 80.000Km. H-Kennzeichen.
Re: Wasser in der Fahrerkabine
Hallo,
gib mal den Suchbegriff "Dachrinne" ein und wundere dich nicht über die Artikelvielfalt.
Gruß Thomas S.
gib mal den Suchbegriff "Dachrinne" ein und wundere dich nicht über die Artikelvielfalt.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

Re: Wasser in der Fahrerkabine
Moin,
genau wie Thomas schreibt. Ich behaupte, es gibt keinen Bremer James Cook, der kein Wassereinbruch hat(te)
Leider. Die Dachrinnenverklebung ist -zumindest bei meinem James- seit 20 Jahren eine Dauerbaustelle.
Andi
genau wie Thomas schreibt. Ich behaupte, es gibt keinen Bremer James Cook, der kein Wassereinbruch hat(te)

Leider. Die Dachrinnenverklebung ist -zumindest bei meinem James- seit 20 Jahren eine Dauerbaustelle.
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Wasser in der Fahrerkabine
Moin,
such mal an der Frontscheibe bzw. der dazugehörigen Dichtung.
Ich habe gerade ein ähnliches Leid.
Ansonsten könntest du mit Mehl o.ä. auf Spurensuche gehen. Zumindest sollte das Wasser darin seine Spuren hinterlassen.
Grüße
Simon
such mal an der Frontscheibe bzw. der dazugehörigen Dichtung.
Ich habe gerade ein ähnliches Leid.

Ansonsten könntest du mit Mehl o.ä. auf Spurensuche gehen. Zumindest sollte das Wasser darin seine Spuren hinterlassen.

Grüße
Simon
Re: Wasser in der Fahrerkabine
Bei mir hat auf der rechten Seite das Heizungsventil geleckt. Ich hab mich immer gewundert, wieso ich ständig Kühlwasser nachgießen muss...