Kardanwelle kaputt, 309d Automatik

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Malteoe
Beiträge: 4
Registriert: 19.08.2020 11:02

Kardanwelle kaputt, 309d Automatik

Beitrag von Malteoe » 19.08.2020 11:09

Hallo,
uns ist die Kardanwelle vom 309d mit Automatik Bus von 1985 kaputt gegangen. Wir sind nun in der Werkstatt. Neu soll das Teil ca 925€ kosten. Man würde uns natürlich auch ein gebrauchtes Teil einbauen, nur sollen die Kardanwellen vom Automatik recht rar sein.
Wir wissen leider nicht so genau, wo wir danach suchen sollten und wie das Modell genau heißt, das wir brauchen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für uns und kann eventuell weiter helfen.
LG Malte

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2670
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Kardanwelle kaputt, 309d Automatik

Beitrag von AndiP » 19.08.2020 13:18

Moin,
Kardanwelle ist ein Verschleißteil. Würde ich nicht gebraucht mit unbekannter Vorgeschichte einbauen.
Bring die Welle zum Gelenkwellenbauer, sollte es in jeder größeren Stadt geben.
Das kann etwas günstiger sein als 900 euro. Aber die Größenordnung wird bleiben, gute Arbeit und gutes Material kosten gutes Geld.

Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

Malteoe
Beiträge: 4
Registriert: 19.08.2020 11:02

Re: Kardanwelle kaputt, 309d Automatik

Beitrag von Malteoe » 20.08.2020 07:19

Vielen Dank für deine Antwort, das ist hilfreich!
LG Malte

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“