Alternative Sommerreifen,für Bremer..wer kann TIPS

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
bero
Beiträge: 27
Registriert: 05.09.2011 16:02

Re: Alternative Sommerreifen,für Bremer..wer kann TIPS

Beitrag von bero » 05.02.2022 12:46

Haool,
habe sehr gute Erfahrungen mit KUMHO Reifen gemacht (=langlebig und relativ günstig zu haben), nicht nur auf dem T1 sondern auch auf meinem 817 LKW (Womo) und sogar dem A200 PKW,
Die 15" Reifen habe ich auch viele Jahre auf T1 (310D) gefahren. Der E-Reifen passt in die Unterflur-Halterung. Werde meine neuen 15"-Reifen auch auf meinem jetzigen T1 (von der Feuerwehr mit 30Tkm und Bj. 1995 gekauft) weiter fahren.
Baue gerade das Westfalia-Hochdach auf die Feuerwehr um....und warte auf besseres Wetter.
Viele Grüße
Norbert aus GI

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2666
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Alternative Sommerreifen,für Bremer..wer kann TIPS

Beitrag von AndiP » 05.02.2022 12:55

keine Ahnung welche Reifen empfehlenswert sind.
Ich fahre Conti Ganzjahresreifen, nach 70tkm sind die jetzt hinten runtergefahren. Werde ich wohl wieder nehmen.
und wenn,bekommt man diesen Reifen auch hinten....drunter als Reserve
Bei meinem Jahres passte das plug and play
1985er JC 309D mit 510.000km

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Alternative Sommerreifen,für Bremer..wer kann TIPS

Beitrag von KlassikJames » 07.02.2022 12:49

Bei ReifenDirekt sind "Hankook Radial RA08 215/75 R14C 112/110Q 8PR SBL" lieferbar.

Gruss,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“