Aufstellfenster links James cook T1

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Jörg.Miege
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2022 17:56

Aufstellfenster links James cook T1

Beitrag von Jörg.Miege » 06.02.2022 18:09

Hallo liebe Cook Gemeinde. Ich bin neu hier bei euch und völlig verzweifelt. In meinen James Cook Bj. 85 ist eingebrochen worden und das Aufstellfenster links Bonoplex ist zerstört worden. Nun muss Ersatz her. Entweder gebraucht (habe schon auf allen Plattformen gesucht) oder ein neues, aber da weiß ich nicht welches passen kann.
Nun meine Bitte an euch: Habt ihr einen Tipp oder hat noch jemand ein Fenster, das er mir verkaufen kann?
Gruß Jörg

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2666
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Aufstellfenster links James cook T1

Beitrag von AndiP » 07.02.2022 18:32

Hallo Jörg,
das ist ziemlicher Mist. Bonoplex gibts seit vielen Jahren nicht mehr - wurde von Dometic gekauft und dann geschlossen. Dementsprechend gibt seit Langem keine neuen Fenster mehr. Mit viel Glück findest du über Ebay und Co ein gebrauchtes Fenster - vermutlich zu enormen Kosten bei bescheidenem Zustand, halt fast 40 Jahre alter Kunststoff.
Nachdem du keine Zeit hast, bleibt dir nur
- Eigenbau einer Scheibe. "Makrolon" müsste es auch mit Prüfzeichen geben. Mit etwas Geschickt wird die Scheibe sogar doppelt. Die Beschläge (obere Schiene, Riegel) müssen natürlich von der alten Scheibe übernommen werden, daraus ergibt sich die Dicke der Scheibe.
- Umbau mit einem etwas größeren Seitz-Fenster. Vielleicht gibt es auch noch andere Hersteller, die an Endkunden verkaufen. Ob dann die Innenverkleidung und das Rollo noch passt, musst du ausprobieren. Ob das "H"-Kompatibel ist? Keine Ahnung, vorher mit dem Prüfer absprechen.


Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

Jörg.Miege
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2022 17:56

Re: Aufstellfenster links James cook T1

Beitrag von Jörg.Miege » 12.02.2022 17:45

Hey Andi
Danke dir für die Antwort.
Na ähnliches habe ich vermutet. Habe mal beim TÜV gefragt wegen einem neuen. Der sagte, dass das ok sei. Gibt ja nix mehr. Nun habe ich beim freundlichen polnischen Händler ein Fenster gefunden. Etwa größer also alles einpassen. Na toll, aber nützt ja nix, der Wagen soll ja laufen. Schade nur, dass es keine andere Lösung gibt.
Danke dir
Gruss Jörg

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Aufstellfenster links James cook T1

Beitrag von KlassikJames » 15.02.2022 14:54

Vielleicht passt ein Fenster von einem Westfalia VW T3 Umbau.

Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

didadosenmann
Beiträge: 14
Registriert: 23.08.2021 20:07

Re: Aufstellfenster links James cook T1

Beitrag von didadosenmann » 17.02.2022 14:32

Hallo, das vom Westfalia T3 Umbau passt leider nicht -

ich hätte eventuell Bezug zu einem Fenster von einem mit Baujahr 1985. Schick mir deine Kontaktdaten eventuell.

Außerdem bräuchte ich die Länge x Breite ohne Leiste Kante zu Kante gemessen ob es ident mit späteren Versionen ist (Ausführung mit 3 Fensterriegel statt einem zentralen) lg

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“