Exhaust pipe

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Benutzeravatar
3singes
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2016 12:35
Wohnort: France

Exhaust pipe

Beitrag von 3singes » 28.05.2022 16:36

Hello !

I need to change the exhaust pipe on my 1992 210D James Cook.
Does someone know were I can find it ? The shape seems quite unusual and hard to find.

Thanks !

Pot d'échappement 210D-1.jpg
Pot d'échappement 210D-1.jpg (203.68 KiB) 2598 mal betrachtet
Pot d'échappement 210D-2.jpg
Pot d'échappement 210D-2.jpg (142.98 KiB) 2598 mal betrachtet
http://www.djembe-videos.com
http://www.arnodecea.com

- 1993 JC 210D, 160000 km.

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2675
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Exhaust pipe

Beitrag von AndiP » 28.05.2022 18:16

Hallo,
das Endrohr mit Mündung am Karosserieende war tatsächlich selten, Sonderausstattung.
Das ist nicht mehr lieferbar, auch im Zubehörhandel habe ich das Rohr vor einigen Jahren schon nicht mehr gefunden. Dir bleibt nur, das Rohr selbst zu bauen.

Viel Erfolg
1985er JC 309D mit 510.000km

Benutzeravatar
3singes
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2016 12:35
Wohnort: France

Re: Exhaust pipe

Beitrag von 3singes » 28.05.2022 19:07

Hi Andi,

Thanks a lot for your reply. I'll construct the exhaust line with different parts.

Have you already done it yourself ? Maybe you have some pictures ?

Thinking about using inox tubes, they are more expensive but will last longer.
http://www.djembe-videos.com
http://www.arnodecea.com

- 1993 JC 210D, 160000 km.

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2675
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Exhaust pipe

Beitrag von AndiP » 28.05.2022 21:31

Nein, ich habe das Rohr noch nicht bauen müssen. Aber ich würde auch V2A oder V4A verwenden. Auch die Schalldämpfer könnte man aus inox bauen...
1985er JC 309D mit 510.000km

Benutzeravatar
3singes
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2016 12:35
Wohnort: France

Re: Exhaust pipe

Beitrag von 3singes » 29.05.2022 11:56

OK, thanks.
Would it be possible to see a picture of your exhaust line ? I see that some James Cook models have the exit on the rear, and others on the side...
http://www.djembe-videos.com
http://www.arnodecea.com

- 1993 JC 210D, 160000 km.

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Exhaust pipe

Beitrag von Roadrunner » 29.05.2022 15:07

Hallo, ich habe das Auspuffrohr nach hinten links hinter die Achse aus Einzelteilen selbst erneuert. Der Auspuff sollte dort enden, damit der linke hintere Reifen bei Langstreckenfahrten bei hohen Außentemperaturen nicht zusätzlich durch den Abgasstrahl aufgeheizt wird.
Mir sind mehrere Fälle aus den letzten Jahren bekannt wo genau das passiert ist. 2x hieß das " Urlaubsende", und ein Schaden im Radkasten und in der Seitenwand. Bei beiden ( Fiat, Ford ) endete das Endrohr vor dem linken Hinterrad.

Es gibt keinen fertigen Bausatz, aber Einzelteile wie Rohre und Bögen die man zusammenschrauben oder schweißen kann. Ich habe den Durchmesser ( mit stillschweigender Genemigung des TÜV - Prüfers ) im Durchmesser vergrößert damit der Motor freier atmen kann. Hat ihm gutgetan.

z. B. : https://www.powersprint24.de/Auspuffroh ... puffboegen liefert so etwas. Gibt noch Andere im Netz, auch aus Edelstahl.

Gruß, Lutz
100% Sauger, nur Halbtote werden künstlich beatmet! :lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 309D, 1986, 5 Gang, 339000 Km sind voll...,

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Exhaust pipe

Beitrag von Roadrunner » 29.05.2022 15:21

Habe ich eben noch gerade in meiner neusten Errungenschaft gelesen ( Preisliste 12/ 86 Wesfalia )
unter: unbedingt erforderliche Mehr- / Minderausstattung : " Auspuff hinter Hinterachse links, Mercedes Code K63, für 59,28 DM "

da steht es, sie wußten warum.

Das kurze Rohr ist nur für Lieferfahrzeuge im Kurzstreckenverkehr gedacht.
Gruß, Lutz
100% Sauger, nur Halbtote werden künstlich beatmet! :lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 309D, 1986, 5 Gang, 339000 Km sind voll...,

Benutzeravatar
3singes
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2016 12:35
Wohnort: France

Re: Exhaust pipe

Beitrag von 3singes » 29.05.2022 15:36

Yes, the exhaust exits I saw are always being the rear wheel. Sometimes on the side, sometimes straight to the back of the van.

I found some interesting parts on a French website (see below). The second part seems to only exist in 51mm diameter (I guess it's actually 50,8).
Would this fit with the rest of the exhaust line ? I thought everything was in 50mm, I have to verify.

https://www.swapland.fr/tube-inox/13071 ... -o-51.html
tube-echappement-inox-1-metre-o-51.jpg
tube-echappement-inox-1-metre-o-51.jpg (58.37 KiB) 2520 mal betrachtet
https://www.swapland.fr/chapeau-de-gend ... ox-51.html
tube-chapeau-de-gendarme-echappement-inox-51.jpg
tube-chapeau-de-gendarme-echappement-inox-51.jpg (40.96 KiB) 2520 mal betrachtet
http://www.djembe-videos.com
http://www.arnodecea.com

- 1993 JC 210D, 160000 km.

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Exhaust pipe

Beitrag von Roadrunner » 29.05.2022 16:16

Ich habe in Deutschland bei Ebay hier gekauft: https://www.ebay.de/usr/csp-shop-de

Z.B.: Rohrstück mit Muffe Ø 63.5mm (2.5'')
Universal Reduzierstück 50.8-63.5mm. Von 50 mm auf 63,5 vergrößert
Schau mal bei denen rein, gibt es auch in VA

Gruß, Lutz
100% Sauger, nur Halbtote werden künstlich beatmet! :lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 309D, 1986, 5 Gang, 339000 Km sind voll...,

Benutzeravatar
3singes
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2016 12:35
Wohnort: France

Re: Exhaust pipe

Beitrag von 3singes » 29.05.2022 16:47

Hi Lutz, thanks a lot for the infos. Their part are a little bit more expensive than on the French site, but the interesting thing is that their over axle bend is a lot higher (18,5cm, against 13,5), like it is originally on the Mercedes : https://www.csp-shop.com/en/exhaust-hea ... 4025a.html

Why did you go from 2" (50,8mm) to 2,5" (63,5mm) ?
http://www.djembe-videos.com
http://www.arnodecea.com

- 1993 JC 210D, 160000 km.

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Exhaust pipe

Beitrag von Roadrunner » 29.05.2022 18:02

Damit der James besser atmen kann :P
Dickes Rohr sieht cooler aus, das Ende ist verchromt
100% Sauger, nur Halbtote werden künstlich beatmet! :lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 309D, 1986, 5 Gang, 339000 Km sind voll...,

Benutzeravatar
3singes
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2016 12:35
Wohnort: France

Re: Exhaust pipe

Beitrag von 3singes » 29.05.2022 19:46

Lutz, another problem is that if the exhaust line goes straight (after the middle part), it will encounter the spare wheel...

Maybe if I add two 60°bend parts, it will be OK. This would shift the line by approximatively 20 cm (23-24cm would be perfect).
I'm afraid two 90° bends would be too much for the exhaust gas.

How did you manage it ? Can you eventually post some pictures ? Thanks !
http://www.djembe-videos.com
http://www.arnodecea.com

- 1993 JC 210D, 160000 km.

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Exhaust pipe

Beitrag von Roadrunner » 30.05.2022 20:08

Hallo, hier ein paar Bilder von meinem aus Einzelteilen zusammengeschweißten Auspuff:
Dateianhänge
IMG_0329.JPG
IMG_0329.JPG (178.59 KiB) 2423 mal betrachtet
IMG_0328.JPG
IMG_0328.JPG (198.37 KiB) 2423 mal betrachtet
IMG_0327.JPG
IMG_0327.JPG (255.04 KiB) 2423 mal betrachtet
IMG_0326.JPG
IMG_0326.JPG (305.01 KiB) 2423 mal betrachtet
IMG_0325.JPG
IMG_0325.JPG (163.85 KiB) 2423 mal betrachtet
IMG_0324.JPG
IMG_0324.JPG (252.67 KiB) 2423 mal betrachtet
IMG_0323.JPG
IMG_0323.JPG (272.71 KiB) 2423 mal betrachtet
IMG_0322.JPG
IMG_0322.JPG (175.65 KiB) 2423 mal betrachtet
IMG_0321.JPG
IMG_0321.JPG (220.36 KiB) 2423 mal betrachtet
100% Sauger, nur Halbtote werden künstlich beatmet! :lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 309D, 1986, 5 Gang, 339000 Km sind voll...,

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 915
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: Exhaust pipe

Beitrag von Thomas S. » 30.05.2022 21:01

Hallo James Cook Freunde,
ich habe das Rohr in der gleichen weniger guten Passform wie vor 10 Jahren, im September letzten Jahres in England bestellt, für rund 70,- Euro incl. Versand.
Den Lieferanten habe ich leider nicht mehr, aber der sollte sich im www. finden lassen.

Gruß
Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

Benutzeravatar
3singes
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2016 12:35
Wohnort: France

Re: Exhaust pipe

Beitrag von 3singes » 31.05.2022 17:27

Thanks a lot for the pictures, nice work !

Thomas, I searched for websites in the UK but didn't find any Mercedes A6014901921 part available.

Pot d'échappement Mercedes A6014901921.png
Pot d'échappement Mercedes A6014901921.png (11.46 KiB) 2351 mal betrachtet

So, I ordered some inox parts, I hope it will fit. I'm not sure about the angles of the bends, so I took different parts.

- 2x 1m straight tubing (https://www.bpsracing.com/tube-droit-d- ... r-1m.html)
- 1x over axle bend (https://www.bpsracing.com/chapeau-de-ge ... -8mm.html)
- 2x 30° bend (https://www.bpsracing.com/coude-d-echap ... e-30.html)
- 2x 45° bend (https://www.bpsracing.com/coude-d-echap ... e-45.html)
- 2x 60° bend (https://www.bpsracing.com/coude-d-echap ... le-60.html)
- 2x supports (https://www.mercopieces.com/suspension- ... alker.html

tube_droit_d_echappement_-_inox_-_diametre_50.8mm_-_longueur_1_metre.jpg
tube_droit_d_echappement_-_inox_-_diametre_50.8mm_-_longueur_1_metre.jpg (60.91 KiB) 2351 mal betrachtet
chapeau_de_gendarme_-_inox_-_diametre_50.8mm.jpg
chapeau_de_gendarme_-_inox_-_diametre_50.8mm.jpg (45.79 KiB) 2351 mal betrachtet
coude_d_echappement_-_inox_-_diametre_50.8mm_-_angle_30.jpg
coude_d_echappement_-_inox_-_diametre_50.8mm_-_angle_30.jpg (61.66 KiB) 2351 mal betrachtet
coude_d_echappement_-_inox_-_diametre_50.8mm_-_angle_45.jpg
coude_d_echappement_-_inox_-_diametre_50.8mm_-_angle_45.jpg (52.54 KiB) 2351 mal betrachtet
coude_d_echappement_-_inox_-_diametre_50.8mm_-_angle_60.jpg
coude_d_echappement_-_inox_-_diametre_50.8mm_-_angle_60.jpg (52.48 KiB) 2351 mal betrachtet
Suspension.png
Suspension.png (50.19 KiB) 2351 mal betrachtet
http://www.djembe-videos.com
http://www.arnodecea.com

- 1993 JC 210D, 160000 km.

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“