Mercedes T1 MB 207D Marco Polo

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Mercedesmechaniker
Beiträge: 1
Registriert: 23.05.2021 19:40

Mercedes T1 MB 207D Marco Polo

Beitrag von Mercedesmechaniker » 23.05.2021 20:05

Hallo zusammen!

Ich habe beim Kauf einer Gewerbeeinheit einen James Cook Marco Polo mit sehr guter Westfalia Ausstattung, alles original und kaum genutzt übernommen. Der Wagen hat 148.000 Kilometer gelaufen. Die Überlegung war Aufgrund der wenigen Laufleistung das Wohnmobil zu restaurieren. Jedoch hat die Karosse an mehreren Stellen Rost und mir fehlt einfach die Zeit dafür, da ich sonst nur an G Klassen schraube.
Wer also Ersatzteile, wie z.B. Innenausstattung, Sitze, Regale, Hochdach etc. braucht, kann sich gerne bei mir melden. Motor und Getriebe, Achsen, Kardangelenkwelle, Kühler, Lenkgetriebe, Fenster, Türen, Fenster des Wohnmobilaufbaus, etc, alles noch in einem guten und vorallem brauchbaren Zustand.

Die Sachen sind per Versand oder selbst in Rheine bei Münster bei Abholung zu bekommen.

Liebe Grüße

Gerd Büscher Rheine in Westfalen

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2844
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Mercedes T1 MB 207D Marco Polo

Beitrag von AndiP » 24.05.2021 20:37

Moin,
ich glaube, es wäre schade, den Wagen zu schlachten...
Wohnmobile werden derzeit unglaublich teuer gehandelt. Selbst herunter gerittene Grotten erzielen erstaunliche Preise.
Wenn du unbedingt schlachten möchtest: das feststehende Fenster in der Schiebetür und das Heckfenster würde ich nehmen. Und den Warmwasserboiler.

Abholung kein Problem, bin dann und wann dienstlich in Rheine

Andi
1985er JC 309D mit 520.000km

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1132
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Mercedes T1 MB 207D Marco Polo

Beitrag von KlassikJames » 25.05.2021 09:30

Die alten Westfalia Autos werden mittlerweile in Gold aufgewogen.
Gerade ein kompletter Marco Polo ist noch seltener als der James Cook.
Die Entwicklung ist ähnlich wie bei den T3 Bussen von VW.

Das gesamte Auto wird erheblich mehr wert sein, als die Summe seiner Teile, auch wenn die Teile schon teuer sind.
Viele Hobbyschweißer werden sich darauf freuen.

Ich würde versuchen, den Wagen als Ganzes zu verkaufen.

Es macht es weniger Arbeit, geht schneller und du hilfst eines der seltenen Originale zu erhalten.

Gruss,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

HeikeRenate
Beiträge: 1
Registriert: 24.07.2022 10:21

Re: Mercedes T1 MB 207D Marco Polo

Beitrag von HeikeRenate » 19.09.2022 10:00

Hallo Mercedesmachaniker,

das Thema ist schon etwas älter, dennoch wollte ich gerne die Chance nutzen nach dem aktuellen Stand zu fragen.
Wurde der Marco Polo nun restauriert, oder doch in Teile veräußert.
Ich suche für für meinen 207d kurzer Radstand ein Hochdach, was ja dann dem Marco Polo entspricht.
Vielleicht habe ich ja Glück und es ist noch vorhanden, oder jemand anderes weiß eines das ich kaufen kann.

Danke und Grüße
Heike

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“