Kühlschrank 12V
Kühlschrank 12V
Hallo hab für meinen James einen neuen Dometic Kühlschrank 12/24V gekauft. Jetzt die Frage... wo schließe ich den am besten an? Der alte war nicht mehr eingebaut. Der Vorbesitzer hat das ganze mit einem Kabel am Boden zur Batterie angeschlossen. Was mir aber nicht gefiel.
Danke Lg
Danke Lg
- KlassikJames
- Beiträge: 1124
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Kühlschrank 12V
An der Rückwand vom Einbauort des Kühlschranks enden im 94er Originalzustand zwei 2,5mm2 Kabel.
Der Plus kommt von der zuständigen Sicherung in der Sitzbank.
Meinen Bus habe ich nach dem Eifeltreffen auf einen Isotherm Cruise 49 umgebaut.
Dieser Kühlschrank ist etwas niedriger und schmaler, aber deutlich tiefer als sein Vorgänger.
Hinter und unter dem Kühlschrank bleiben jetzt noch etwa 5cm zur Luftzirkulation.
Den Spalt links und rechts kann man mit 2cm Armaflex zusätzlich isolieren.
Er ist leiser als der Originale von Waeco und scheint auch weniger Strom zu verbrauchen.
Der elektrische Anschluss an die vorhandenen Leitungen war kein Problem.
Gruß,
Klassikjames
Der Plus kommt von der zuständigen Sicherung in der Sitzbank.
Meinen Bus habe ich nach dem Eifeltreffen auf einen Isotherm Cruise 49 umgebaut.
Dieser Kühlschrank ist etwas niedriger und schmaler, aber deutlich tiefer als sein Vorgänger.
Hinter und unter dem Kühlschrank bleiben jetzt noch etwa 5cm zur Luftzirkulation.
Den Spalt links und rechts kann man mit 2cm Armaflex zusätzlich isolieren.
Er ist leiser als der Originale von Waeco und scheint auch weniger Strom zu verbrauchen.
Der elektrische Anschluss an die vorhandenen Leitungen war kein Problem.
Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: Kühlschrank 12V
Ja da sind mehrere kabel. Ich denke auch noch vom Boiler den es nicht mehr gibt.
Re: Kühlschrank 12V
Kann das sein das es das Kabel mit den 2 Adern ist? Siehe foto? Dort kommt aber kein Strom an. Wo geht das Kabel hin?
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 16.03.2016 21:02
- Wohnort: Schaumburger Land
Re: Kühlschrank 12V
Ich will ja nicht klugscheißen, aber gib mal an um welchen Cook es sich handelt. So mit Baujahr und welche Ausstattung. Bänke quer oder längs und so. Kannst auch Fotos reinstellen.
Nur mal als Anregung: Mein Kühlschrank läuft nur mit 12 V. Mit Solar auf dem Dach und über Relais geschaltet ( Nachts wird er ausgemacht ) reicht eine Batterie mit ca 100 Ah für meine Versorgung in der Nachtzeit. Alles ist im Innenraum auf LED umgebaut.
Sicherungen sind von mir neu installiert und verkabelt worden.
Gruß, Lutz
Nur mal als Anregung: Mein Kühlschrank läuft nur mit 12 V. Mit Solar auf dem Dach und über Relais geschaltet ( Nachts wird er ausgemacht ) reicht eine Batterie mit ca 100 Ah für meine Versorgung in der Nachtzeit. Alles ist im Innenraum auf LED umgebaut.
Sicherungen sind von mir neu installiert und verkabelt worden.
Gruß, Lutz

James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
Re: Kühlschrank 12V
Hallo Alex,
ich habe einen 83 JC und bin gerade dabei den originalen Kühlschrank wieder fit zu machen.
Bei mir sind an dem 3 poligen Stecker das braune die Masse, das Blaue Plus bei Motor an und das rote ist Dauerplus.
Vielleicht hilft es ja... Am besten mal durchmessen.
Viel Erfolg und beste Grüße
Iver
ich habe einen 83 JC und bin gerade dabei den originalen Kühlschrank wieder fit zu machen.
Bei mir sind an dem 3 poligen Stecker das braune die Masse, das Blaue Plus bei Motor an und das rote ist Dauerplus.
Vielleicht hilft es ja... Am besten mal durchmessen.
Viel Erfolg und beste Grüße
Iver
Re: Kühlschrank 12V
Ok. Also hast du alle 3 kabel am kühlschrank. Und wo kommen die anderen zwei her?
Es handelt sich um einen James cook BJ 1986 mit heckküche.
Es handelt sich um einen James cook BJ 1986 mit heckküche.
Re: Kühlschrank 12V
Eines wird noch für die Funktionskontrolle Gas benötigt. Und noch eins für den Lüfter hinter dem Kühlschrank (zumindest bei meinem war dort ein Lüfter...
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Kühlschrank 12V
Ok super. Das heißt ich brauche nur das braune und das Blaue für den neuen Kühlschrank. Der hat nämlich nur rot und schwarz. Wo genau endet das kabel dann? Direkt an der Batterie?
Re: Kühlschrank 12V
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das rote Kabel die Plus Leitung von der Bordbatterie sein und auch über eine Sicherung in der Sitzbank oder am zentralen Bedienelement (hat euer JC auch sowas) verfügen.
Du müsstest also bei Motor aus und angeschlossener Bordbatterie an dem roten und braunen Kabel des Steckers die Batteriespannung messen.
Ist dies der Fall schließt du den Kühlschrank an diese Kabel an.
Du müsstest also bei Motor aus und angeschlossener Bordbatterie an dem roten und braunen Kabel des Steckers die Batteriespannung messen.
Ist dies der Fall schließt du den Kühlschrank an diese Kabel an.
Re: Kühlschrank 12V
NEEEIN. Das blaue ist D+, geht direkt zum Hilfskontakt der Lichtmaschine. Die Leistung reicht, um ein Relais zu schalten. Wenn du darüber den Kühlschrank betreibst, kannst du schon mal ne neue Lichtmaschine kaufen. Sofern du einen Kompressorkühlschrank gekauft hast, muss der mit Dauerspannung versorgt werden, also an rot (Dauerplus) und braun (Masse) angeschlossen werden. Blau bleibt unbenutzt. Am besten schon am Trenrelais abklemmen, damit die Leitung auf dem Weg durch den Wohnraum kein Unheil mehr anrichten kann. Die beiden anderen würde ich erstmal gut isolieren und dort liegen lassen.
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Kühlschrank 12V
Auf dem roten ist iwie kein Strom drauf. Wo läuft das Kabel denn hin?
Re: Kühlschrank 12V
Und wo sind die trennrelais?
Re: Kühlschrank 12V
Zum Kontrollpanel. Entweder ist die Feinsicherung durchgebrannt, oder die Kabel am Zentralstecker des Kontrollpanels sind verschmort (war bei meinem der Fall). Ich tippe auf letztes, weil schon neue Leitungen gezogen wurden.
Unterm Fahrersitz.
Gut gemeinter Rat: deine Fragen klingen nach wenig Ahnung von Autoelektrik. Such dir jemanden, der Ahnung von der Materie hat und schau ihm über die Schulter. Auch mit 12V kann man ein Fahrzeug anzünden.
1985er JC 309D mit 520.000km