Motorinstandsetzung 309 Bj. 1988

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Benutzeravatar
joethebot
Beiträge: 18
Registriert: 05.07.2019 19:13

Motorinstandsetzung 309 Bj. 1988

Beitrag von joethebot » 19.10.2023 15:44

Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Betrieb, der meinen Motor wieder instand setzen kann. Ich habe nach einer Messung festgestellt, dass ich in einem Zylinder nur noch wenig Kompression habe und ich habe einen hohen Ölverbrauch (ca. 1l auf 500km).

Habt Ihr Empfehlungen?

Danke und Gruß aus Essen

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Motorinstandsetzung 309 Bj. 1988

Beitrag von AndiP » 19.10.2023 16:00

Die haben meinen OM617 Motor aufgebaut. Ich war zufrieden.
Dass jeder Motorenbau Geld kostet, und davon reichlich, muss dir klar sein.
Neue Kolben, Ringe, Zylinder, Lager etc. kaufen und einbauen kann leicht 5-stellig werden...

Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

Hohue
Beiträge: 214
Registriert: 01.01.2020 15:08

Re: Motorinstandsetzung 309 Bj. 1988

Beitrag von Hohue » 21.10.2023 21:04

Hallo,

Ich habe meinem Motor OM 602 mit 5 Zylindern nach einem kapitalen Schaden
bei der Fa. Motoren Straub in Aulendorf BW komplett überholen lassen. Die Firma
ist im Internet präsent, Sorry ich habe es nicht so mit dem verlinken.
Aulendorf liegt nicht gerade neben Essen aber falls Du sonst nichts hast.
Bin hoch zu frieden mit der Arbeit der Firma. Die Adresse habe ich über ein
weiteres Forumsmitglied erhalten. Der hat seinen Motor ebenfalls dort
überholen lassen.

Gruß

Uwe

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“