Gastank tauschen

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
TuenNi
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2024 15:30

Re: Gastank tauschen

Beitrag von TuenNi » 22.01.2025 19:57

@abe ja, genau. Der in Siegburg. Habs noch nicht geschafft, ihn wieder einzubauen. Gasprüfung am Fahrzeug ist ja dann die gleiche, welche alle 2Jahre fällig ist. Das habe ich bisher immer beim örtlichen GTÜ gemacht. Zwecks Saisonkennzeichen kann ich das dann eh erst im April machen.

@Hohue Die Regleranlage kann man auch einzeln im Internet bestellen. Einfach nach 4045659058909 oder GOK 0248100 googeln. Schau mal hier...

https://gasfritzen.de/gok-caravan-gasre ... 05fd60f687

oder

https://shop.freizeit-wittke.eu/Niederd ... ar-0248100

drumdrum
Beiträge: 100
Registriert: 04.05.2012 18:54
Wohnort: Hamburg

Re: Gastank tauschen

Beitrag von drumdrum » 13.02.2025 12:47

Schade, daß ich erst heute den Beitrag gelesen habe.
Beide Preise für den Druckregler sind sehr gut. Habe Vorgestern bei einem WoMo-Händler hier in Hamburg 195,-€ angesagt bekommen.
Der 10-Jährige Prüftermin für den Festtank bei mir fällt weg, weil der Vorbesitzer 'nen neuen Tank hat einbauen lassen. So ein Tank kostet an die
ca. 500€ . Aber, je nach Fahrzeug kommen dann noch für die Befestigungsteile Kosten dazu, sodaß alles schnell auch mal 1000,-€ kosten kann.
Ich hatte also Glück und tausche jetzt nur den Druckminderer und lasse 'ne Gasprüfung machen (ist ab 2025 wieder verpflichtend).
Liebe Grüße -
Gerhard.
drumdrum
JC-Klassik 310D T1 70kW Bj.94 Schaltgetriebe, Tempomat

drumdrum
Beiträge: 100
Registriert: 04.05.2012 18:54
Wohnort: Hamburg

Re: Gastank tauschen

Beitrag von drumdrum » 13.02.2025 12:51

. . .nimmt der TÜV eigentlich bei der HU extra Geld für die Gasprüfung, oder ist die mit der HU - Gebühr bezahlt, also incl. ?
Gerhard
drumdrum
JC-Klassik 310D T1 70kW Bj.94 Schaltgetriebe, Tempomat

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 405
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: Gastank tauschen

Beitrag von Never ending project » 13.02.2025 16:53

Hallo Gerhard,

Gasprüfung kostet extra, weil der Prüfer auch eine spezielle Befähigung dazu braucht und vor Jahren waren es meiner Erinnerung nach so zwischen 40 und 60€. Dauerte so etwa eine halbe Stunde, Druck auf das System und dann nach 20 min mal schauen ob noch genug davon da ist, Sicherheitseinrichtungen des Herdes (Verlöschen der Flamme) prüfen, Starten von Warmwasserboiler und Herd und Sichtprüfung des Gasflaschenkastens auf Transportsicherheit, Be- und Entlüftung und Dichtigkeit der Türe.....Unser alter T1 hatte keinen Gastank mehr unter dem Wagen, sondern eine Gasflasche in einem Extrafachdes Kleiderschrankes.
Ich denke, jetzt bei Neuauflage der Gasprüfungspflicht wird der Umfang vermutlich ähnlich sein, die Kosten dürften sich nicht verringert haben, eher im Gegenteil.....

Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 932
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: Gastank tauschen

Beitrag von Thomas S. » 14.02.2025 18:45

Hallo Uwe,
günstig ist heute sehr relativ. Hab meinen Tank am Dienstag vom Wynen wieder abgeholt. 10 Jahresprüfung mit Regler usw. macht bei ausgebautem Tank ~ 350,-€, ohne Strahlen und pulvern.
Der Tank muss immer ausgebaut sein zur Prüfung, wegen der Sichtprüfung des Behälters von Außen. In eingebautem Zustand kann der Prüfer den Tank ja nicht rundherum begutachten.

Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

abe
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.2020 14:26

Re: Gastank tauschen

Beitrag von abe » 25.04.2025 10:24

Hallo zusammen,
wir haben uns letztendlich dazu entschieden, zu Lindner nach Siegburg zu fahren und alles vor Ort machen zu lassen. Hat ca. 3 Std. gedauert für Demontage, Montage eines überholten Austausch-Tanks, neuer Regler, Prüfung, TÜV-Zeugnis und noch ein bißchen Kleinkram.
Alles hat super funktioniert und wir waren sehr zufrieden. Leider natürlich nicht ganz billig (knapp 700€), aber so war wenigstens alles auf einen Schlag erledigt...
1991er JC 310D mit 280.000km

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1152
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Gastank tauschen

Beitrag von KlassikJames » 25.04.2025 10:31

Die Summe ist heftig.

Demnächst sollen über zehn Jahre alte Autos jährlich zur HU.

Camping wird zum Hobby der Besserverdienenden…

Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“