Bremsflüssigkeit tauschen beim ABS

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
drumdrum
Beiträge: 97
Registriert: 04.05.2012 18:54
Wohnort: Hamburg

Bremsflüssigkeit tauschen beim ABS

Beitrag von drumdrum » 03.03.2025 13:03

Hallo Freunde, meine Frage :
gibt es Spezielles zu beachten beim Tausch der Bremsflüssigkeit, wenn ein ABS verbaut ist? Habe gehört, daß die Zündung eingeschaltet sein muss. Bei meinem letzten Wechsel kam an der Hinterachse nicht wirklich genug Bremsflüssigkeit raus, sodaß ich nicht eindeutig wußte, ob die Flüssigkeit getauscht war. Ich habe mit Entlüftergerät ca. 2 bar Druck gearbeitet.
Oder hat es mit dem Bremsdruckregler der Hinterachsbremse zu tun, oder Beidem?
Ich fahre den 310 D Bj. 94 mit ABS und Differenzialsperre an der Hinterachse.
Freu mich über Tips -
Gerhard
drumdrum
JC-Klassik 310D T1 70kW Bj.94 Schaltgetriebe, Tempomat

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1121
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Bremsflüssigkeit tauschen beim ABS

Beitrag von KlassikJames » 03.03.2025 16:37

Habe auch einen 94er mit ABS und DiffLock.
Hatte noch nie Probleme beim Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Ich verwende ein Vakuumgerät das an einen Kompressor angeschlossen wird und sauge von den Nehmerzylindern her die neue Bremsflüssigkeit durch das System.
Man beginnt an der am weitesten vom Fahrer entfernten Bremse.
An der HA dauert es etwas länger.
Die Zündung hatte ich nie eingeschaltet.
Beachten: An der Vorderachse haben die Bremssättel mehrere Entlüftungsnippel.

Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

drumdrum
Beiträge: 97
Registriert: 04.05.2012 18:54
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsflüssigkeit tauschen beim ABS

Beitrag von drumdrum » 05.03.2025 14:10

Hallo KlassikJames, danke für deine Antwort, bin jetzt aber trotzdem noch nicht schlauer was meine Frage angeht, die 3 Entlüftungsnippel an der Vorderachse kenne ich.
Gruß - Gerhard
drumdrum
JC-Klassik 310D T1 70kW Bj.94 Schaltgetriebe, Tempomat

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2828
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Bremsflüssigkeit tauschen beim ABS

Beitrag von AndiP » 05.03.2025 16:04

drumdrum hat geschrieben:
03.03.2025 13:03
Oder hat es mit dem Bremsdruckregler der Hinterachsbremse zu tun, oder Beidem?
Moin Gerhard,
das kann eigentlich nicht sein. Der ALB begrenzt den Druck erst bei wesentlich höheren hydraulichem Druck vom HBZ. Einige -zig bar müssen anliegen. Bei 2 bar steuert der ungeregelt voll durch, 2bar vor dem Regler sind auch 2bar hinter dem Regler.
Ob der ABS Block einen Einfluss habn kann, weiß ich nicht. Aber @klassicJames sagt "nein".
Was noch ein könnte: der Bremsschlauch zur Hinterachse könnte zugequollen sein und kaum Bremsflüssigkeit durchlassen. Allerdings sollte dann die Trommelbrense dauernd bremsen, weil der Druck nach dem Bremsvorgang nicht schnell genug abgebaut werden kann. Keine Ahnung, wie man das prüfen kann. Abhilfe: vorsorglich austauschen. Du muss ja eh entlüften ;-)

Andi
1985er JC 309D mit 520.000km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“