Hallo T1 James Cook Freunde,
Zusätzlich zu einem neuen Kühlschrank, zu dem ich in einem anderen Beitrag schon etwas geschrieben habe, soll unser 1986er 309D automatik James Cook mit einigen neuen Einbauten in Bad und Küche versehen werden.
Im Bad werden wir eine Kasettentoilette einbauen, Dometic CTS 4110, allerdings aus Platzgründen ohne den Spülkasten, der Spültank (ca. 7l) soll als Kanister mit Befüllung von außen hinter die Naßzellenwand kommen oder in den unteren Teil des benachbarten Kleiderschrankes. Die Kasettenentnahme wird über eine Serviceklappe auf der linken Fahrzeugseite erfolgen, wo auch ein SOG eingebaut werden kann.
Die Toilette ist drehbar und wasserfest, sodaß dann in der Naßzelle auch problemlos geduscht werden kann. Die runde Bedieneinheit kommt spritzwassergeschützt in die Naßzellenwand, die Toilette außerdem auf einen kleinen Sockel unter dem sich dann der Bodenablauf der Naßzelle befindet.
In der Küche wollen wir eine Kocher-Spülenkombination Dometic MO9222D mit 30mbar verbauen, die wir benutzerfreundlich etwas höher legen (ca. 5 bis 7cm) und um nach oben ausreichend Platz zu haben wird wohl auch die elektrische Bedienzentrale des Cook an einen anderen Ort verlegt, wahrscheinlich an die Stirnwand des Schrankes neben der Sitzgruppe. Da im Moment die komplette Inneneinrichtung entfernt ist, kann die Modifikation der Schränke sukzessive beim Wiedereinbau erfolgen.
Soweit die Planung.....
Gruß aus Braunschweig vom Arnd
Upgrade T1 James Cook geplant....
- Never ending project
- Beiträge: 387
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Upgrade T1 James Cook geplant....
- Dateianhänge
-
- DSC09017.JPG (980.22 KiB) 220 mal betrachtet
-
- DSC09018.JPG (971.92 KiB) 220 mal betrachtet
-
- DSC09019.JPG (1.21 MiB) 220 mal betrachtet
-
- DSC09021.JPG (1.5 MiB) 220 mal betrachtet
-
- DSC09020.JPG (1.19 MiB) 220 mal betrachtet
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;
- KlassikJames
- Beiträge: 1121
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Upgrade T1 James Cook geplant....
Ich bin seit 3 Jahren mit einer Trenntoilette unterwegs und möchte das Teil nicht mehr gegen ein Chemieklo zurück tauschen.
Ich stehe aber selten auf Campingplätzen.
Auf der großen Campingmesse gab es mehrere Anbieter von Umrüstungen von Chemie auf TTT.
Den Kocher kann ein Fachmann vermutlich von 30 auf 50mbar umstellen indem er andere Düsen einbaut.
So könntest du einen zweiten Gasregler vermeiden.
Gruß,
Klassikjames
Ich stehe aber selten auf Campingplätzen.
Auf der großen Campingmesse gab es mehrere Anbieter von Umrüstungen von Chemie auf TTT.
Den Kocher kann ein Fachmann vermutlich von 30 auf 50mbar umstellen indem er andere Düsen einbaut.
So könntest du einen zweiten Gasregler vermeiden.
Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
- Never ending project
- Beiträge: 387
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: Upgrade T1 James Cook geplant....
Hallo KlassikJames
Hintergrund für den Wechsel von einem PortaPotti auf eine feste Toilette war auch, daß wir den Stauraum, in den das mobile Klo geschoben wurde weitgehend aufgelöst haben zugunsten mehr Platz im Küchenschrank. Er ist jetzt nur noch so tief, daß ein Werkzeugkoffer aufrecht stehend hineinpasst.
Ansonsten habe ich vor, die komplette Gasanlage auf 30mbar umzurüsten, da auch der Boiler nicht mehr funktionsfähig ist und neu angeschafft werden muss. Ein Gas-Aussenanschluss auf der Beifahrerseite hinten ist auch geplant.
Gruß aus Braunschweig vom Arnd
Hintergrund für den Wechsel von einem PortaPotti auf eine feste Toilette war auch, daß wir den Stauraum, in den das mobile Klo geschoben wurde weitgehend aufgelöst haben zugunsten mehr Platz im Küchenschrank. Er ist jetzt nur noch so tief, daß ein Werkzeugkoffer aufrecht stehend hineinpasst.
Ansonsten habe ich vor, die komplette Gasanlage auf 30mbar umzurüsten, da auch der Boiler nicht mehr funktionsfähig ist und neu angeschafft werden muss. Ein Gas-Aussenanschluss auf der Beifahrerseite hinten ist auch geplant.
Gruß aus Braunschweig vom Arnd
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;