Wow, das sieht sehr professionell aus.
Um im Bremer den Platz im Batteriekasten optimal zu nutzen ohne den Wassertank zu ändern, kommt man kaum um einen LiFePo Eigenbau herum.
Rechnerisch würden auch 8 Zellen mit 280Ah knirsch reinpassen.
Vor Jahren hatte das ein Forumsmitglied hier gepostet:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... 415#p56086
Ich hatte mir vor einiger Zeit auch eine LFP Batterie selbst gebaut.
Kapazität 310Ah von EVE, Mega-Sicherung, 150A Daly BMS mit Bluetooth, aber keine Zell-Heizung.
Bei der Anprobe fand ich den Raum zwischen den stehenden Batteriepolen und der Sitzbank als zu knapp.
Kurzschlussgefahr ohne Sicherung!
Daher habe ich ein Batteriegehäuse gebaut, bei dem Batteriezellen liegend verbaut sind mit den Polen in Fahrtrichtung.
Das Batteriegehäuse ist mit den originalen Schrauben an den Befestigungspunkten der alten Bleiakkus verschraubt.
In der Sitzbank haben weiterhin das AC Ladegerät, MPPT Regler, Sicherungen und Smartshunt Platz.
Der Ladebooster passte nur noch unter den Fahrersitz.
Mit dem Ergebnis des Eigenbaus bin ich immer noch sehr zufrieden.
Gruß,
Klassikjames