ich war lange nicht mehr hier, mir ist ein 200 Jahre alter Hof und ein Baby ins Leben gekommen und neben Sanierung und Erziehung hat der Bus zu wenig Liebe bekommen.
Aber der Bus hat jetzt einen trocknen Platz in der Scheune, also beste vorraussetzungen zum Schrauben, jetzt brauche ich nur mehr Zeit.
Da die Argumente oben vielleicht in Forum akzeptiert werden, der TÜV aber nicht, bin ich wieder da

Der TÜV hat einen undichten Radbremszylinder hinten bemängelt - hatte ich vor 3 Monaten noch gecheckt, aber jetzt ist er hin.
Ich habe die "große" Bremse mit 260mm Trommeldurchmesser und automatischen Nachsteller.
Die Beläge sind zwar noch OK, wenn ich aber eh schon alles auseinander bauen, würde ich bis auf die Trommel auch alles tauschen.
Ein Seit finde ich leider trotz langer Recherche nicht. Gibt's nicht mehr?
Also habe ich die Teile einzeln gesucht.
Meint ihr das passt?
- Radbremszylinder: https://ebay.us/m/TL9vIB
- Bremsbacken: https://ebay.us/m/RMeNSI
- Federn / Zubehör; https://ebay.us/m/eC878L
Fragen:
Was ich nicht finde: den automatischen Nachsteller. Gibt es den nicht mehr?
Brauche ich sonst noch weitere Teile? Etwas für die Handbremse?
Wie viel Bremsflüssigkeit passt ins System?
Außerdem Stabilisator Lager vorne Beifahrerseite unten ist hin. (Foto) Ist das das richtige Lager? https://ebay.us/m/qfZbZo
Vielen Dank für euren Support. Ich hoffe viele von euch lesen die Nachricht irgendwo im Campingstuhl vor dem Bus.