Ersatzteile für Marco Polo 1984

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
reichusexy
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2014 15:24
Wohnort: Ladenburg

Ersatzteile für Marco Polo 1984

Beitrag von reichusexy » 05.08.2025 10:49

Hallo,
habt ihr eine gute Quelle für MArco Polo Spezifische Ersatzteile (Aufstellfenster, Türdichtungen der Küche etc.) Gerne auch gebracuhte Teile.
Fahrzeugspezifischwäre ich an einem Fahrer und Beifahrersitz interessiert. Auch eine Adresse zur Aufarbeitung der Sitze wäre interessant.

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2927
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Ersatzteile für Marco Polo 1984

Beitrag von AndiP » 05.08.2025 16:39

Hallo, wilkommen hier.
Nein, keine Quelle für Ersatzteile. Ebay, Kleinanzeigen vielleicht.
Westfalia hat gar nichts mehr, hat sein Lager zum Großteil an BUS-ok.de verkauft.
Den Fensterhersteller gibts schon lange nicht mehr, also auch keine Fenster. Nachfertigung beim Acrylglasverarbeiter ist möglich. Ich habe von Preise deutlich über 1000 Euro pro Stück bei Abnahme von min. 10 Stück gehört.
Hinzu kommt, dass der Marco Polo sehr selten gebaut wurde, war wegen der fehlenden Nasszelle unbeliebt.

Umleimerprofile der Schranktüren sind Standartware, solle es im Ausbauzubehör geben.

Sitze solltest du aufarbeiten. Polster für ISRI sollte es geben. Bezüge anfertigen lassen. Das sollte jeder Autosattler können.
Alternativ (so habe ich das gemacht) Sportscraft Sitze einbauen.

Andi
1985er JC 309D mit 530.000km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“