Stoffwechsel bei den Rollos

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Benutzeravatar
3singes
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2016 12:35
Wohnort: France

Stoffwechsel bei den Rollos

Beitrag von 3singes » 30.07.2025 17:43

Hello !

I need to replace the fabric on the blinds of my James Cook 210D.

Does anyone know how to remove the fabric from the bottom rail?
Any tips for installing the new fabric?

Thanks a lot in advance!

Store-1.jpg
Store-1.jpg (259.75 KiB) 443 mal betrachtet
Store-3.jpg
Store-3.jpg (132.5 KiB) 443 mal betrachtet
Store-2.jpg
Store-2.jpg (138.74 KiB) 443 mal betrachtet
http://www.djembe-videos.com
1993 James Cook 210D, 175000 km.

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 434
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: Stoffwechsel bei den Rollos

Beitrag von Never ending project » 11.08.2025 17:59

Hallo 3 S....?

Endkappen rausziehen und dann sieht man schon, wie der Stoff in dem Profil liegt, bzw. befestigt ist. Haben wir auch schon hinter uns.....

Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“