Trumaboiler

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Globetrotter
Beiträge: 44
Registriert: 15.12.2011 22:56

Trumaboiler

Beitrag von Globetrotter » 15.09.2025 16:16

Hallo,
mein Trumaboiler Jg. 1993 geht nach ca. 2 Minuten auf Störung. Gas ok, Batterie geladen, Öffnungen Abgaskamin gerinigt. Boiler zündet und am Kaminausgang kommt warme Abluft an. Keine Feuchtigkeit festgestellt, das letzte Mal vor einem Jahr benutzt.
Vielleicht weis jemand Rat?
Liebe Grüße vom Globetrotter

Benutzeravatar
LeoHH
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2024 21:19

Re: Trumaboiler

Beitrag von LeoHH » 16.09.2025 05:59

Moin, das Problem hatten wir auch. Sind dann langsam mit der Temperatur hochgegangen und nicht direkt auf volle Leistung. Das zwei dreimal wiederholt und Zack lief er wieder perfekt.
Viel Erfolg.
Lea&Olli


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2942
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Trumaboiler

Beitrag von AndiP » 16.09.2025 10:33

Ist unlogisch. Der Brenner kennt nur an oder aus. Wie hoch die Temperatur steht, ist dem Brenner egal. Ich denke, der Brenner ist verrostet und muss erneuert werden
1985er JC 309D mit 530.000km

Benutzeravatar
Donjon
Beiträge: 148
Registriert: 31.08.2018 18:09
Wohnort: Nähe Ulm

Re: Trumaboiler

Beitrag von Donjon » 17.09.2025 11:24

Vielleicht auch die ominöse Trumaspinne?
Manchmal baut eine Spinne ein Nest in die Truma,
oder eine Wespe in das kleine Rohr.

Globetrotter
Beiträge: 44
Registriert: 15.12.2011 22:56

Re: Trumaboiler

Beitrag von Globetrotter » 17.09.2025 18:15

Hallo,
danke für die Infos, habe über die kleine untere Öffnung kräftig Kontaktspray eingespritzt und 1 Tag gewartet. Am nächsten Tag Boiler gezündet und er lief gemäß Warmwasseraufwärmung die 20 Minuten. Andi hat wohl recht, es ist ein Rostproblem und bei der nächsten Störung sollte der Brenner gereinigt werden.
Liebe Grüße vom Globetrotter.

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“