Anfängerfragen 1)was 2)wo 3)wie ?

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
brumbrum
Beiträge: 18
Registriert: 07.09.2010 12:55

Anfängerfragen 1)was 2)wo 3)wie ?

Beitrag von brumbrum » 02.11.2010 21:07

Hallo,

3 Anfänger-Fragen die mich gerade ein wenig beschäftigen...

1.) kann mir bitte jmd. sagen was das für eine Stange ist die mittig oben im James Cook direkt am Betteinstieg (wenn ausgeklappt) angebracht ist ? Kleiderstange oder für was braucht man die ?

2.) Und wo schält man die Elektrik an damit man hinten über der Spüle an der Anzeige sieht wieviel Wasser noch drinne ist und wie voll die batterien sind ?

3.) Wie befestige ich eine Alubox so dass das auch gesetzlich erlaubt ist. Also ganz normale Alubox hinten auf den Träger drauf. Es sollen auch noch 2 davon übereinander. Ich dachte mir die Erste schraube ich unten mit Schellen direkt an den Träger und die andere die oben drauf kommt mache ich mit Zurrgurten fest, wäre das so erlaubt ?

Besten Dank, Grüße,
Bruno

waku77

Re: Anfängerfragen 1)was 2)wo 3)wie ?

Beitrag von waku77 » 02.11.2010 22:12

Hallo Bruno,

zu 1) und 2) kann ich nichts sagen, da wir erst mit dem Bj, 1998 angefangen haben. Aber zu 3): Für die Ladungssicherung ist allein der Fahrer oder die Fahrerin verantwortlich, dass auf dem Träger, oder wo sonst (auch im Fahrzeug!), die Ladung entsprechend gesichert ist, auch im Falle eines Unfalls. Dazu gibt es tolle (und auch ein paar schlechte) Seiten verschiedener Berufsgenossenschaften (Google: Ladungssicherung).

Die Verantwortung nimmt DIr kein TÜV oder irgendeine andere Stelle ab.

Viele Grüße
Kalle

brumbrum
Beiträge: 18
Registriert: 07.09.2010 12:55

Re: Anfängerfragen 1)was 2)wo 3)wie ?

Beitrag von brumbrum » 24.11.2010 10:36

"hochschieb"

Danke Kalle !! Werde ich nun mit Schellen festschrauben, zumindest die Untere, die Obere wohl mit Zurrgurten festzurren.

kann mir jmd. noch was zu 1 und 2 sagen ?

Benutzeravatar
der-den-hebel-nie-zieht
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2005 06:43
Wohnort: zwischen HH und HB

Re: Anfängerfragen 1)was 2)wo 3)wie ?

Beitrag von der-den-hebel-nie-zieht » 24.11.2010 18:46

Moin

die Stange oben ist für das Netz welches als Rausfallschutz für Kinder usw. dient. Das war Zubehör und wird unten an die vordere Bettplatte angeknöpft mit Druckknöpfen.
Die Frage 2 verstehe ich nicht ganz und kann so nichts dazu sagen.

Mit Gurten sichern reicht aus wenn das Ergebnis lautet: "die Ladung kann sich nicht bewegen !" gemäß VDI 2700 :D


Gruß
Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !! ;-)

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Anfängerfragen 1)was 2)wo 3)wie ?

Beitrag von AndiP » 25.11.2010 10:12

Moin,

zu 2.: An dem Panel ist ein Taster, mit dem die Anzeigen eingeschaltet werden... Zumindest bei meinem 1985er.

Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

Benutzeravatar
der-den-hebel-nie-zieht
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2005 06:43
Wohnort: zwischen HH und HB

Re: Anfängerfragen 1)was 2)wo 3)wie ?

Beitrag von der-den-hebel-nie-zieht » 25.11.2010 10:24

AndiP hat geschrieben:Moin,

zu 2.: An dem Panel ist ein Taster, mit dem die Anzeigen eingeschaltet werden... Zumindest bei meinem 1985er.

Andi

Moin Andi

nennt man das "die Elektrik anschälen" ?? :lol:

Schöne Grüße
Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !! ;-)

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Anfängerfragen 1)was 2)wo 3)wie ?

Beitrag von AndiP » 25.11.2010 11:05

Alles ne Frage der Grammatik:
schalten:
ich schälte; du schältest; er/sie/es schältet
ich habe gescholten... :lol: :lol: :lol:

Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“