Hallo Dr. Who,
das ist halb so wild, reine Schrauberei und auch ohne Anleitung zu bewerkstelligen....zum Glück keine neumodischen Chlipse, wo man nicht weiß, wie man sie entriegelt und die dann abbrechen. Das Lenkrad muß raus, ein Abzieher ist aus einem Stück Flacheisen und drei Schrauben schnell selber gebaut, markieren, wie das Lenkrad auf der Verzahnung saß und die Batterie abklemmen, damit es beim Ausbau des Hupenknopfes keinen Kurzschluss gibt. Meinen selbstgebauten Abzieher kann ich Dir auch ausleihen. der Lüfterkasten wird voll von Laub sein, der Lüftermotor deswegen vermutlich geschrottet....Ersatz gibts in der Sternwarte für schluck!....ich glaube es waren so um die 130 €...
Im Zuge der Revision habe ich zwei Dinge verändert. Hinter die Lufteintrittsschlitze im Windleitblech habe ich ein feinmaschiges Edelstahlnetz geklemmt, damit nie wieder ganze Blätter den Weg in den Lüfterkasten finden....und am Armaturenbrett habe ich in die Metallabdeckung, die bis zur Frontscheibe geht, Serviceklappen eingearbeitet, damit ich, ohne das ganze Blechteil ausbauen zu müssen, mal schnell an die Heizungsschläuche oder die Befestigungen und Lampen der Tachoeinheit herankomme...
Viel Erfolg beim Schrauben
und Gruß aus Braunschweig vom Arnd
Heizungsgebläse
- Never ending project
- Beiträge: 444
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: Heizungsgebläse
- Dateianhänge
-
- PICT1813.JPG (4.94 MiB) 146 mal betrachtet
-
- PICT1842.JPG (3.97 MiB) 146 mal betrachtet
-
- PICT1811.JPG (4.21 MiB) 146 mal betrachtet
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 03.05.2019 15:47
- Wohnort: Schweiz
Re: Heizungsgebläse
Bei mir waren gar keine Blätter dort habe bereits den 3 Motor und Heizungs Kühler drinnen mit meinen Kilometer. Ebay gibts denn Motor auch
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer
Re: Heizungsgebläse
Hallo Thomas,
mein Gebläse macht leider auch sehr, sehr merkwürdige Geräusche.
Ich würde mich über deine Anleitung sehr freuen:
lueck.neustadt@gmail.com
Vielen Dank!
mein Gebläse macht leider auch sehr, sehr merkwürdige Geräusche.
Ich würde mich über deine Anleitung sehr freuen:
lueck.neustadt@gmail.com
Vielen Dank!