Sieht sehr stabil aus.
Die unteren Kanten der 30er T-Eisen würde ich gegen den Kontakt mit dem Kopf schützen.
Wer nicht aufpasst, könnte sich übel verletzen.
Apropos Gewichtsproblem:
Warst du mit dem beladenen und betanktem Fuhrwerk schonmal auf einer Wage?
Gruß,
Klassikjames
Hochbett verbesserungen
- KlassikJames
- Beiträge: 1213
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Hochbett verbesserungen
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: Hochbett verbesserungen
Ich hatte auch schon an Kantenschutz gedacht, aber noch nichts gefunden, das nicht zu klobig aussieht. Die Stangen nehmen zum Glück kaum Höhe weg und sind daher eher unauffällig. Ich habe auch schon an Schaumstoff gedacht, aber bisher noch keine schöne Lösung gefunden.
Das Gewicht ist eine gute Frage. Gewogen habe ich noch nichts, aber der Aufbau des Betts dürfte jetzt eigentlich nicht so viel ausmachen.
Die T-Träger wiegen laut Werk circa 1,3 kg pro Stange, vier Stück sind verbaut inklusive Verschnitt.
Ich würde also behaupten, dass die Träger circa 4,5 kg ausmachen, dazu kommt die Duplexplatte mit 5 kg sowie die dickere Matratze, die ebenfalls mit 5 kg angegeben ist. Die Bautenschutzmatten wiegen weniger als 1 kg.
Ich denke also, dass die Bettverstärkung inklusive dicker Matratze 15 kg insgesamt ausmacht, was sich noch im Rahmen bewegen dürfte.
Vielleicht finde ich bei der anstehenden Reise die Tage mal eine Wage irgendwo zum wiegen
Das Gewicht ist eine gute Frage. Gewogen habe ich noch nichts, aber der Aufbau des Betts dürfte jetzt eigentlich nicht so viel ausmachen.
Die T-Träger wiegen laut Werk circa 1,3 kg pro Stange, vier Stück sind verbaut inklusive Verschnitt.
Ich würde also behaupten, dass die Träger circa 4,5 kg ausmachen, dazu kommt die Duplexplatte mit 5 kg sowie die dickere Matratze, die ebenfalls mit 5 kg angegeben ist. Die Bautenschutzmatten wiegen weniger als 1 kg.
Ich denke also, dass die Bettverstärkung inklusive dicker Matratze 15 kg insgesamt ausmacht, was sich noch im Rahmen bewegen dürfte.
Vielleicht finde ich bei der anstehenden Reise die Tage mal eine Wage irgendwo zum wiegen
