Seite 2 von 2

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 05.09.2020 20:31
von AndiP
Moin, rot, braun, blau?
Dann plus, minus, d+

Auf dem Absorber war ein Relais, das die 12v Heizung bei stehendem Motor abschaltet.

Ob der vorhandene Leitungsquerschnitt ausreicht? Nicht, dass die Unterspannungsabschaltung zu früh anspricht. Ich habe neue Leitungen zur Batterie verlegt...

Andi

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 06.09.2020 10:15
von abe
Hallo Andi,
sorry für die blöde Frage, aber was hat denn der Kühlschrank mit der Heizung zu tun? Die Heizung ist doch eine Kraftstoffheizung und braucht nur Strom zum Zünden, oder habe ich da etwas total falsch verstanden?

Welchen Leitungsquerschnitt hast Du denn für die neuen Leitungen verwendet und wie bist Du an der Nasszelle vorbeigekommen? Oder hast Du Deinen Innenausbau sowieso total zerlegt und neu aufgebaut?

Gruß Abe

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 06.09.2020 13:06
von Rubenpal
Mit der D+ Leitung wurde das Relais für den 12V Heizstab des Kühlschrankes geschalten.

Sobald der Motor bisschen Drehzahl bekommt erlischt ja die Ladekontrollleuchte im Amaturenbrett, daraufhin liegt Spannung auf der D+ Leitung an.

Diese wird z.B. auch verwendet um das Relais für die Zusatzbatterien zu schalten. Damit der Kühlschrank während der Fahrt nicht mir Gas oder Landstrom betrieben werden kann, wurde dafür der 12V Heizstab eingebaut.

Den notwendigen Leitungsquerschnitt kann man der Anleitung von Dometic CRX50 entnehmen. Da ist ein Diagramm mit Querschnitt/Länge des Kabel enthalten.

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 06.09.2020 13:26
von AndiP
Genau so ist es.
Ich habe 2x2,5mm2 jeweils für plus und fur minus verlegt. Hatte ich gerade da.
Leitungen liegen in einem braunen Kabelkanal 10x10mm unter der duschtür... Nicht schön, aber selten :lol:

Die Standheizung braucht für den Ventilator immer Strom. Nicht nur beim zünden.

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 06.09.2020 20:06
von MercedesSosa
Da kommt mir gerade die Idee, das nächste Mal bei der Bodensanierung ein, zwei Leerrohre zwischen die Isolierung zu legen, sodass bei solchen Kabelarbeiten die Leitung optisch verdeckt und geschützt verlegt werden kann.
Ein Kanal von vorne bis hinten und einen von der hinteren Sitzbank nach hinten.
Timo

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 06.09.2020 20:10
von abe
Und wieder viel gelernt... Echt super, dass man hier auf jede Frage so fundierte Antworten bekommt!
Ich schau mir dann mal die Hinweise zu den Kabelquerschnitten an, wenn der Kühlschrank endlich da ist, vielleicht reichen ja auch die vorhandenen Leitungen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hätte ich hier ja nun freie Wahl zwischen den beiden Einzelleitungen oder den +/- Leitungen der Dreifach-Kombi, wenn die D+ Leitung stillgelegt wird.

Eine neue Leitung wäre mir eigentlich lieber, weil man diese im neuen Sicherungsverteiler gesondert von der restlichen Bordelektronik absichern könnte, aber ein Kabelkanal vor der Badtür schreckt mich doch etwas ab :)

Mit dem Ventilator hast Du natürlich Recht, da hab ich nicht dran gedacht. Kann man die Gebläsefunktion der Heizung (also ohne Wärme) eigentlich auch während der Fahrt nutzen, um etwas Luftwechsel auf den hinteren Plätzen zu bekommen, oder ist das eher nicht zu empfehlen?

Gruß Abe

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 06.09.2020 20:13
von abe
Das klingt ja so, als würdest Du alle paar Jahre den Boden sanieren :)
Leerrohre währen natürlich super...

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 22.05.2023 15:41
von KlassikJames
Ich habe da mal eine Frage:
Wo befinden sich beim Klassik-Modell die Schrauben, die den originalen Kompressor-Kühlschrank fixieren?
Möchte den alten Kühli ausbauen und komme nicht weiter.

Gruß,
Klassikjames

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 23.05.2023 17:10
von KlassikJames
Problem gelöst:
Im Staufach unter dem Spülbecken:
Eine Schraube hatte sich hinter der Gasleitung versteckt.
Etwa auf der gleichen Höhe wie die andere Schraube weiter hinten.

Gruß,
Klassikjames

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 29.08.2023 16:21
von Reisender62
Guten Tag. Hier ist ein Diagramm, um den Kühlschrank zu demontieren.

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 29.08.2023 16:31
von Reisender62
Heute habe ich den Piezo-Brennknopf Bosch WR 10/13/15, Junkers, GWH, P anstelle des alten gesetzt , das kaputt gegangen ist.

Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau

Verfasst: 29.08.2023 16:34
von Reisender62
Ich musste die Halterung nacharbeiten, das Loch unter dem Knopf etwas erweitern, da der Knopf größer ist. Aber der Funke ist einfach wunderbar.